„Watchmen„, optischer Orgasmus mit fabelhaften Effekten und sehr gelungenem Soundtrack.
Regie: Zack Snyder
Darsteller: Malin Akerman, Billy Crudup, Matthew Goode, Jackie Earle Haley und Jeffrey Dean Morgan
Genre: Actionfilm, Science Fiction-Film
„Watchmen“ beginnt mit einem der künstlerischsten und genialsten Intros, das die Filmwelt je zu Gesicht bekam. Schon hier kommt man in den Genuss, fabelhafter Effekte, die optisch eine Kunst fürs Auge sind. Kein geringerer als Bob Dylan singt den ersten Track des Streifens, während wir Einblicke in die Welt der Superhelden erhaschen können.
Zack Snyder (Sucker Punch) schuf hier eine Comicverfilmung, die nicht nur Spaß macht, sondern auch brutale Kritik an Politik und Menschheit ausübt. Die Charaktere sind facettenreich gestaltet und Snyder lässt dem Zuschauer die Zeit, jede davon zu erkunden. Hin und wieder switcht Snyder in die Vergangenheit und erzählt uns einzeln die Geschichte seiner Helden, die gar keine Helden sind. Sie wirken nicht übermächtig, außer vielleicht Dr. Manhatten, der sowieso ein ausgefallenes und exquisites Kapitel ist.
Anfangs ist die Geschichte verwirrend, doch schon bald kann sich der Zuschauer einen Durchblick verschaffen.
Die Spannung steigert sich und fällt niemals wieder ab. Gebannt starren wir auf den Fernseher und verfolgen die Erzählung von Rorschach, brillant gespielt von Jackie Earle Haley (Shutter Island), der sich rasch zum Lieblingssuperhelden der Geschichte entpuppt.
Untermalt wird die Story von Tyler Bates‚ (300) fantastisch ausgewählten Soundtrack, bei dem jeder Song wie die Faust aufs Auge zu passen scheint.
Gekonnt verknüpfte Snyder historische Ereignisse mit den Helden und konzipierte eine komplett eigene Story.
Hier gibt es nicht Action, serviert mit genialen Kampfszenen, Sexappeal und Brutalität, die eine dünne Story verpacken sollen, nein. Hier passt die Handlung ins Bild und die Effekte schmücken diese noch aus.
Hier und da gibt es ein paar Logik- und Erzähllücken, aber darüber kann man hinwegsehen.
„Watchmen„, Harmonie, Faszination, Action und Bildgewalt in einem Film vereint. Der reinste Wahnsinn!
©Warner Bros.
8 Antworten zu “Watchmen”
[…] Auge ist „99 Luftballons“ von Nena. Ich weis nicht was man mit diesem Song hat? Auch in „Watchmen“ passte er nicht so recht […]
LikeLike
[…] Auge ist „99 Luftballons“ von Nena. Ich weis nicht was man mit diesem Song hat? Auch in „Watchmen“ passte er nicht so recht […]
LikeLike
[…] den Benedict spielt diesen Charakter nicht nur, er lebt ihn. Großartig ist auch Matthew Goode (Watchmen) und der Rest des Mathematiker-Teams, das versucht, den Code der Enigma zu entschlüsseln. Keira […]
LikeLike
*sabber*
*lechz*
Xmal gesehen – allein schon wegen Rorschach 🙂
LikeGefällt 1 Person
Rorschach ist ne Wucht! Finde den auch ganz fantastisch 😀
LikeLike
Ich schau es nur wegen Rorschach 🙂
LikeLike
Ich fand den ehrlich gesagt nicht so gut, das Comic dagegen ist eine Wucht! Kennst du das? 🙂
LikeLike
Kann verstehen, dass der Film nicht so gut ankommt, wenn man den Comic gelesen hat. Geht mir bei Buchverfilmungen immer so. Comic kenne ich leider nicht 😦
LikeLike