REGIE: Alejandro González Iñárritu
DARSTELLER: Leonardo DiCaprio, Tom Hardy und Domhnall Gleeson
GENRE: Drama, Abenteuerfilm, Actionfilm, Thriller, Western
Es ist kalt. Schnee liegt auf den Hügeln. Stille.
Das ist es, was „The Revenant“ auszeichnet, denn der Film legt eine unglaubliche Ruhe an den Tag, ohne dabei in irgendeiner weise langweilig zu wirken. Nachdem ich „Apocalypto“ von Mel Gibson gesehen hatte, dachte ich, ich würde niemals mehr so einen intensiven Film sehen. Doch Alejandro González Iñárritu hat mich eines besseren belehrt. Von Anfang an fesselte mich sein Werk und zog mich durch eine Achterbahn der Gefühle, bis hin zum Ende, wo ich endlich aussteigen und aufatmen konnte. Die Darstellung ist so lebensecht, so intensiv, dass der Zuschauer das Gefühl bekommt, mittendrin zu sein und die ganzen Strapazen am eigenen Leibe erfährt. Nicht ganz unschuldig daran ist Emmanuel Lubezki, der schon bei Iñárritus oscarpresigekröntem Meisterwerk „Birdman“ eine hervorragende Kameraarbeit leistete. Heutzutage pfuschen alle mit CGI, prahlen mit 3D, ich sage „scheiß auf 3D, was dieser Mann gemacht hat, ist Kunst!“ Lubezki zeigte uns nicht nur fantastische Panoramen der großartigen Landschaft, sondern führte uns direkt ins Geschehen hinein, indem er die Bilder so anlegte, dass der Zuschauer das Gefühl bekam, es wäre seine Sicht der Dinge. Die Kamera zeigte Blickwinkel, die die Intensität vermittelten und dem Zuschauer glaubhaft machten, er sähe aus seinen eigenen Augen.
Das Trio Bryce Dessner, Alva Noto und Ryūichi Sakamoto komponierten dazu einen seichten, ruhigen Soundtrack, der perfekt in die Szenenbilder eingespielt wurde. Auch der Tonschnitt überragt alles, was meine Ohren bisher wahrgenommen hatten.
Neben all dem technischen Können, das „The Revenant„so besonders macht, ist es aber auch vor allem sein Hauptdarsteller, der buchstäblich alles gab. Sollte er dieses Jahr bei den Oscars wieder übergangen werden, würde ich tatsächlich die Welt nicht mehr verstehen. Leonardo DiCaprio (The Beach) spielte seine Rolle nicht nur, er lebte sie. Er hatte mich damals in „What’s Eating Gilbert Grape“ schon umgehauen, aber die Leistung, die er in „The Revenant“ abgeliefert hatte, übersteigt für mich alles je gesehene. An seiner Seite, Tom Hardy (Warrior), der mich ja nicht sonderlich mit Sympathiepunkten beeindrucken, jedoch mit seiner schauspielerischen Leistung überzeugen kann. Eine besondere Freude ist Domhnall Gleeson (About Time), den ich bisher nur als den etwas schusseligen Iren in Filmen kennen gelernt hatte, der zeigte, dass er auch in solch einem Drama gut aufgehoben zu sein scheint.
Iñárritu schuf in „The Revenant“ nicht nur unglaubliche und unvergessliche Bilder, sondern erzeugte eine lebensechte Atmosphäre. Keine Ahnung ob es einfach nur im Kino so kalt war, dass ich durchgehend gefroren hatte, oder einfach an diesem Kunstwerk, das durch Mark und Bein geht. Die Darstellung einzelner Charaktere und auch der beiden Seiten – Indianer, als auch Amerikaner und Franzosen – ist wahrlich gelungen und bringt den Zuschauer nicht dazu, über eine Seite zu urteilen, oder gar als gänzlich böse zu sehen. Beide Seiten haben ihre Sympathien und andererseits auch etwas böses an sich, das der Zuschauer jedoch mit Verständnis erwidert.
„The Revenant“ war das intensivste Kinoerlebnis, das ich jemals hatte. Ich fühlte mit dem Protagonisten, litt mit ihm, fror mit ihm und kämpfte um mein Überleben. Ich benutze ungern das Wort „Meisterwerk“, aber Iñárritus dramatischer Western verdient es durch und durch, denn heute Abend habe ich wahre Kunst gesehen!
©Anonymous Content
Wow!
LikenGefällt 1 Person
Danke 🙂
LikenGefällt 1 Person
Das ist mal ne Hymne
LikenGefällt 1 Person
Hehe .. ich habe so gut es geht meine Eindrücke aufgeschrieben^^
Ich war ziemlich begeistert 🙂
LikenLiken
Ist es nicht zu brutal? Ich möchte den Film ja gerne sehen aber vielleicht besser nur auf DVD…..
LikenLiken
@Suzy: Also es gibt durchaus ein paar brutale Stellen, aber die sind auszuhalten. Ich bin eine sehr schreckhafte Filmguckerin und ich fand’s okay.
Hier meine Review: https://filmkompass.wordpress.com/2016/01/07/the-revenant-2015/
LikenLiken
Ist schon sehr brutal der Film und total intensiv. Wollte den ja auch erst nicht sehen, weil ich solche Filme eigentlich nicht mag. Mir hat ja „Apocalypto“ schon gereicht. Der ist auch überragend, aber einfach brutal und so „echt“!
LikenLiken
Wow! Ich liebe es wenn Filme beim Zusachauer sowas auslösen. Allerdings frage ich mich in diesem speziellen Fall, ob wir schon den selben Film gesehen haben. 😉
LikenGefällt 1 Person
Yeah, ich hab gesehen, dass dir der nicht so gefallen hat 😦
Aber gilt Tom Hardy da nicht als Nebenrolle? Weil du meintest er könnte Leo den Oscar abnehmen ^^
LikenGefällt 1 Person
Das habe ich nicht so gemeint. Ich meinte Hardy hat ihm, obwohl er nur Nebendarsteller ist, die Show gestohlen. Schwer einen Oscar zu bekommen, wenn die Nebenrolle mehr Eindruck macht als die Hauptrolle … Mal sehen. Ich gönne den Oscar ja niemanden so sehr wie dem lieben Leo. Wäre nur schade wenn es für diesen Film wäre …
LikenLiken