1. Enttäuschung drückt nicht annähernd aus, was ich empfand, als meine beste Freundin und ich vor zwei Jahren in Tunesien ankamen um unseren Urlaub dort zu verbringen. Sagen wir so, wir haben das beste daraus gemacht.
2. Wenn andere so über die Vergangenheit reden, kommt mir fast das Essen wieder hoch, denn wenn man ständig verbohrt daran festhält, verpasst man die schönen Momente in der Gegenwart.
3. Manchmal fragt man sich ja, was die Verantwortlichen sich bei der Auswahl der Filmtitel denken, wie etwa bei dieser schönen Liste hier von katastrophalen Filmtiteln.
4. Bei historischen Stoffen kann ich meistens nie wirklich aufpassen, weil ich ständig nachschlage, ob es tatsächlich so war und welche Rolle diese oder jene Person gespielt hat. Ich bin ein Geschichtsjunkie und liebe solche Filme, aber ich muss halt auch immer wieder Pause machen.

5. Vom Set-Design her gefiel mir Anna Karenina sehr gut, leider ist der Film so langweilig wie jeder Joe Wright Film.
6. Eines der wohl meistbemühten Klischees ist es ja wohl, dass die Frau bei einer Liebesschnulze immer was erreichen will, es nicht schafft und dann aus der Stadt zurück zu ihren Eltern zieht. Der Mann, der vorher keine feste Beziehung wollte, rennt ihr dann immer hinterher und meinte plötzlich er liebte sie schon von Anfang an. Noch schlimmer finde ich dieses Szenario sogar, wenn sie einen Fehler gemacht hat und er ihr trotzdem nach rennt, statt sie IHM!
7. Zuletzt habe ich gegessen und das war fabelhaft, weil meine Schwester, mein Schwager, deren Kinder, meine jüngere Schwester und deren Freund alle beim Chinesen zum Buffet-Essen waren.
DISTRIBUTED BY MEDIENJOURNAL-BLOG – WULF BENGSCH
ACCOMPLISHED BY PASSION OF ARTS
Header Elements: © Passion of Arts Design / HBO / Twentieth Century Fox of Germany GmbH / Paramount Pictures Germany / HarperCollins
16 Antworten zu “Medienjournal: Media Monday #251”
Joe Wright langweilig… Mein Herz blutet…
Gefällt mirGefällt mir
Sorry. Hab noch keinen Film von dem gesehen, der mich nicht zum Einschlafen brachte.
Gefällt mirGefällt mir
Damit werde ich dann wohl leben müssen^^
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nein, nicht JEDER Joe Wright Film. HANNA rockt. Wobei ich gerade glaube, wir hatten das schon mal 😛
Gefällt mirGefällt mir
Kann schon sein … HANNA fand ich ätzend 😀
Gefällt mirGefällt mir
Buuuh! 😉
Gefällt mirGefällt mir
😀
Gefällt mirGefällt mir
Von Tunesien hab ich bisher auch nicht viel brauchbares gehört. Ein Bekannter will da auch nicht wieder hin.
Nei historischen Stoffen muss man echt aufpassen.
Gefällt mirGefällt mir
Der wird auch im gleichen Hotel gewesen sein, wie wir! Grauenhaft -.-
Yeah 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Wer weiß 😉
Gefällt mirGefällt mir
^^
Gefällt mirGefällt mir
Nach deiner 7. Antwort bekomme ich nun Hunger. Und das Montagmorgen um 9 Uhr! 😆
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hahahaha 😀 Sorry^^
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist das Bild nur zufällig gewählt, oder soll uns das sagen, dass du tatsächlich bei einem Tarantino-Film die historische Genauigkeit überprüfst?
Gefällt mirGefällt mir
Das Bild ist absichtlich gewählt und soll meine Freude zu Geschichte ausdrücken. Freude + Naziuniform > Geschichte.
Einen Tarantino würde ich doch nicht geschichtlich überprüfen xD
Gefällt mirGefällt 1 Person
[…] Gina Dieu Armstark […]
Gefällt mirGefällt mir