Als ich so dabei war, den Serienmittwoch zu schreiben, trudelte auch schon die E-Mail zu den dieswöchigen 5 BESTEN am DONNERSTAG ein. Also habe ich auch diese gleich geschrieben.
5 Musikalben, die ich auf eine einsame Insel mitnehmen würde
Wirklich fies, sich für 5 zu entscheiden. Allein schon nur ein „Green Day„-Album auszuwählen ist schwierig und nicht zu vergessen EIN Beatles-Album …
Ich habe nicht mal mehr Platz für ein Album der Ärzte, aber mit diesen Alben habe ich hoffentlich alles abgedeckt, was mich begeistert.
Welche würdet ihr mitnehmen?
DISTRIBUTED BY ERGOTHEK
ACCOMPLISHED BY PASSION OF ARTS
Schöne Idee, die Liste handschriftlich zu zeigen.
LikenGefällt 1 Person
Danke 😊
LikenGefällt 1 Person
Soundtracks habe ich bewusst ausgelassen, aber schöne Wahl. Von Green Day wäre es bei mir wohl „Dookie“ geworden, weil ich damit aufgewachsen bin… 🙂
LikenGefällt 3 Personen
Danke. Ich musste noch irgendwas wählen, was meine Oldie-Sucht befriedigt, da passen diese Soundtracks sehr gut.
Bei Green Day habe ich echt lange drüber nachgedacht, denn auf allen Alben befinden sich Lieblingssongs von mir und ich musste echt entscheiden, worauf ich verzichten könnte. Dachte auch erst an „Dookie“ wegen Erstlingswerk, aber halt, das ist nur ihr erstes Erfolgsalbum, denn das Erstlingswerk ist „39/Smooth“. Auch eine tolle Platte ….
Es musste schließlich „American Idiot“ werden, denn ab diesem Album habe ich mich so richtig in die Band verliebt. Zwar kannte ich schon „Basket Case“, „Longview“, etc. … sogar „Good Riddance“ war mir ein Begriff, aber als Green Day „Boulevard of Broken Dreams“ veröffentlichte, war ich total gefangen. Zum ersten Mal in meinem Leben dachte ich mir, da ist jemand, der mich versteht und genau so fühlt wie ich. Billie Joe sagte ja, er habe den Song geschrieben weil er sich oft fühle, als würde die ganze Last der Band auf seinen Schultern lasten, da er Songs und Texte schrieb. Er fühlte sich missverstanden und mit allem allein gelassen und genau so fühlte ich mich damals auch. Meine damalige beste Freundin sagte einmal, dass ich immer so wirke, als würde ich die Lasten der ganzen Welt auf meinen Schultern tragen und so fühlte ich mich auch. Was ich erst später rausfand, die meisten Lasten bürdete SIE mir auf.
Es ist schon interessant, dass ich ausgerechnet „Armstark“ (Armstrong) als meinen Künstlernamen wählte, denn vorhin hab ich so drüber nachgedacht, wo ich eigentlich geistig war, als Billie 2013 seinen Zusammenbruch und Rehaaufenthalt hatte. Warum war ich nicht bewusst da? Hab ich mich gefragt und dann fiel es mir ein: 2013 war auch mein persönlicher Tiefschlag, ich war in Therapie, musste mein Leben neu ordnen etc.
Fast … als wären wir Seelenverwandte.
Und ganz ehrlich, wenn ich schon aus Einsamkeit auf einer einsamen Insel sterbe, dann wenigstens zu den Klängen von „Whatsername“.
LikenGefällt 1 Person
Das ist auf jeden Fall eine sehr gute Begründung für deine Wahl. Toll wenn Musik oder Kunst im Allgemeinen solch einen Effekt haben kann.
LikenGefällt 1 Person
Beatles ist ja schon mal was 🙂
LikenGefällt 1 Person
Für 1 & 3 komme ich dann mal auf deiner Insel vorbei!
LikenGefällt 1 Person
Ach das ist ja toll, dann muss ich ja doch nicht vereinsamt sterben! Juchuuu … bring Rum mit, der ist nämlich irgendwie immer alle!
LikenGefällt 1 Person
Ich bin nicht so der Rum-Typ. Aber mit Whiskey und Wein könnte ich dienen!
LikenGefällt 1 Person
Für Weißwein bin ich auch zu haben, wenn er lieblich ist^^
LikenLiken
Ohh, dann komme ich mit einer großen Kiste von meinem Stamm-Winzer vorbei! Halt mir schon mal eine Hängematte frei!
LikenGefällt 1 Person
Klingt super! Hängematte hängt schon 😃
LikenLiken
Prima, ich komm dann bei Gelegenheit vorbei. Muss nur noch die Sachen packen.
LikenGefällt 1 Person
This is war dann bitte laut genug aufdrehen, dass es meine Insel mit beschallt!
LikenGefällt 1 Person
Ist gebongt!
LikenGefällt 1 Person