Medienjournal: Media Monday #348


Neuer Montag, neue Einleitung, neue Woche. Zeit für den Media Monday des Medienjournals

1. Ein altbewährtes Konzept scheint immer wieder zu funktionieren, immerhin werden seit Jahren alle RomComs, Horror- und Actionfilme nach Schema F geschustert und trotzdem glotzt sie jeder an. Die meisten davon werden auch noch erfolgreich, was ich wirklich nicht verstehe, da Originalität hier wirklich nicht mehr gefragt ist. 

2. Von „M – eine Stadt sucht einen Mörder“ fühl(t)e ich mich ja doch eher unterwältigt, schließlich hatte ich mir nach dem ganzen Hype doch mehr erhofft. Stattdessen hat der Film eher ermüdet, selbst wenn er handwerklich sehr künstlerisch war.

3. Leonardo DiCaprio würde ich mir ja mal als „Prince Charming“ in einer originellen RomCom wünschen, denn er selbst hatte mal gesagt, das wäre mal etwas völlig anderes für ihn und auch ich finde das durchaus sehenswert. Immerhin hat er mir damals mit seinem Lächeln in „Titanic“ schon den Kopf verdreht.

© 20th Century Fox

4. Regisseur Tim Burton hat ja schon länger keinen Film gemacht, der mich so richtig vom Hocker gehauen hat, was ich sehr bedauere.

5. Dorota Kishlovsky aus „Gossip Girl ist einer der besten Sidekicks überhaupt, immerhin stiehlt sie inzwischen sogar Blair die Show und sorgt für reichlich Charme.

©Warner Home

6. Bevor der Februar endet hoffe ich, dass es endlich wärmer wird!

7. Zuletzt habe ichThe Tudors“ geschaut und das war fabelhaft, weil die Serie einfach großartig ist.


DISTRIBUTED BY MEDIENJOURNAL-BLOG  WULF BENGSCH
ACCOMPLISHED BY PASSION OF ARTS

Werbung

12 Antworten zu “Medienjournal: Media Monday #348”

    • Den hat sicherlich gerade jeder. Bei mir kommt noch dazu, dass es in der Wohnung auch nicht viel wärmer ist, weil der Außenfühler die Temperatur runter schraubt, sobald draußen die Sonne scheint.

      Oh das ist ja toll, das freut mich für dich 🤗

      Like

Du hast etwas dazu zu sagen? Dann hinterlass mir gerne einen Kommentar :) (Indem du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst du dich mit der DSGVO von Passion of Arts und somit der Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

%d Bloggern gefällt das: