#WritingFriday: Back in Time


Die Woche ist schon wieder rum, der Juli ist viel zu schnell vergangen, aber das macht auch nichts, denn bald habe ich Urlaub und den habe ich bitter nötig. Nun aber das beste am Freitag, nämlich der  #WritingFriday, der Buchbloggerin Elizzy ins Leben gerufen wurde. Diese Woche habe ich mich für das Thema Du hast die Möglichkeit für einen Tag ins Weltall zu fliegen oder 300 Jahre in die Zukunft zu reisen. Welche Wahl triffst du? + Erzähle wieso du dich so entschieden hast.“ entschieden. Viel Spaß beim Lesen! 

Ich saß gerade auf der Terrasse und las den neuesten Captain America Comic, als mich ein Geräusch hochschrecken ließ. Wie ein Düsentriebwerk eines Flugzeuges oder ähnliches. Ich sprang auf und rannte durchs Haus nach vorne zur Straße, um zu sehen, was diesen Krach verursachte. Vor der Einfahrt war ein silberner DeLorean gelandet und als ich gerade ankam, ging auch schon die Fahrertür auf. Ein weißhaariger Mann schob sich aus dem Wagen, schüttelte sich und zog sich etwas Gras aus dem Haar. „Gina! Du wirst nicht glauben, was ich erlebt habe!“ Erzählte Dr. Emmett Brown wie üblich in seiner überschwänglichen Begeisterung und ohne eine Antwort abzuwarten fuhr er fort: „Ich war 300 Jahre in der Zukunft, du glaubst nicht, was uns dort erwartet!“
„Was denn?“ Konnte ich endlich fragen, woraufhin er nur seine buschigen weißen Augenbrauen zusammenzog und meinte: „Nichts.“
„Wie nichts?“
„Ja nichts.“
Ich war sichtlich verwirrt, war in 300 Jahren die Erde explodiert, implodiert, zerschmettert? War alles nur noch ein schwarzes Loch? Ein Nichts?
„Ich zeige es dir einfach, das musst du gesehen haben“, meinte Doc, packte mich am Arm und schob mich auf den Beifahrersitz. Vor einiger Zeit hatte er den DeLorean in eine Zeitmaschine umgebaut. Auf meine Frage hin, warum es ein DeLorean war meinte er nur „Wenn schon Zeitreisen, dann mit Stil.“
Er setzte sich auf die Fahrerseite, startete den Motor und schwupps ging es los, Richtung Zukunft, in die wir geradewegs flogen. Den Zeitsprung merkte man gar nicht, man war plötzlich einfach da und irgendwie wirkte alles wie immer und doch auch nicht. Die Straße in der ich wohnte existierte noch irgendwie. Nur gab es kein Straßenpflaster mehr, sondern alles war grün. Ein schöner, grüner Rasen hatte sich über die ganze Straße gelegt. Auch die Häuser waren kaum zu sehen, denn alles war von Pflanzen bewachsen. Tiere tummelten sich überall. Schmetterlinge tummelten sich auf der Kreuzung, ein Waschbär verkroch sich in einem halb verwachsenen Kellerloch und hier und da war Vogelgesang zu hören.
„Siehst du das?“ Fragte mich Doc und ich konnte nur staunend nicken. Die Erde hatte sich ihr Recht zurück erobert. So war es, wie es sein sollte. Ein Paradies, eine gesunde Erde, die Tiere ohne Leiden, denn der Mensch, der existierte nicht. In 300 Jahren war die Erde zu dem geworden, was sie sein sollte. Ein traumhafter Platz für alle, nur nicht für den Menschen.

Ich habe mich entschieden, 300 Jahre in die Zukunft zu reisen, weil ich nicht wüsste, was ich einen Tag lang im Weltall machen würde. Niemals würde ich in ein Raumschiff steigen, ich mag es lieber, wenn es einen Ausgang gibt und keinen, der ins Nichts führt. Außerdem ist mir dir der Bezug auf „Back to the Future“ leichter gefallen. 

Wie hat dir die Geschichte gefallen? Lass es mich in einem Kommentar wissen. 

CAST

Gina Dieu Armstark – Herself
.
Titelsong: Huey Lewis & The News Back In Time
.
WEITERE THEMEN:
DIE REGELN
  • Jeden Freitag wird veröffentlicht
  • Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen
  • Schreibt eine Geschichte / ein Gedicht / ein paar Zeilen – egal Hauptsache ihr übt euer kreatives Schreiben
  • Vergesst nicht den Hashtag #WritingFriday und den Header zu verwenden
  • Schaut unbedingt bei euren Schreibkameraden vorbei und lest euch die Geschichten durch!
  • Habt Spass und versucht voneinander zu lernen
WEITERE TEILNEHMER:

DISTRIBUTED BY READ BOOKS AND FALL IN LOVE
ACCOMPLISHED BY PASSION OF ARTS
Werbung

8 Antworten zu “#WritingFriday: Back in Time”

  1. Liebe Gina,
    ich mag deinen Text total! Die Vision der Zukunft wünsche ich mir schon fast. Der ganze Plastikmüll, die Abholung der Urwalds und damit die Zerstörung des Lebensraums vieler Tiere, Verschmutzung von Wasser… Wir Menschen haben es nicht verdient, in 300 Jahren noch auf dieser Welt zu sein. Schade um meine Ur-Ur-Ur-Ur-Enkel, hahahaha Aber was soll´s. 🙂
    Ich habe mich heute für den Text mit den vorgegebenen Wörtern entschieden. HIER kannst du mal reinschauen.
    GlG, monerl

    Gefällt 1 Person

  2. Hey Gina,
    ich liebe BTTF!! Wenn in die Zukunft reisen, dann schon stylisch. Ein wenig deprimierend ist dein Ende schon. Gut, dass die Natur gewinnt, aber wäre besser wenn Natur und Mensch bis dahin wieder eine Einheit wären und keine Feinde.
    Grüße, Katharina.

    Gefällt 1 Person

  3. Hallo Gina,
    der Stil der Geschichte gefällt mir, wie selbstverständlich der Doc aus der Zeitmaschine steigt. 🙂 Der Schluss der Geschichte ist auch ein indirekter Weckruf an uns heute, Klimaschutz ernst zu nehmen.
    Liebe Grüße
    Sebastian

    Gefällt 1 Person

    • Hallo Sebastian,

      danke dir. Ja genau, das hatte ich so beabsichtigt. Ich finde es traurig, was der Mensch mit der Erde anstellt und da ist es auch ihr gutes Recht, sich am Ende wieder alles zurück zu holen.

      Liebe Grüße

      Gefällt 1 Person

  4. Guten Morgen Gina!
    Welch eine tolle Geschichte und ich liebe liebe liebe ja die Back to the Future Filme sehr! Mir gefällt es unglaublich gut, dass du die Erde wieder zurück in seine Wurzeln geführt hast! 😀 Wir Menschen machen nämlich viel zu viel kaputt.
    ❤ Hab ein tolles Wochenende!

    Gefällt 1 Person

Du hast etwas dazu zu sagen? Dann hinterlass mir gerne einen Kommentar :) (Indem du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst du dich mit der DSGVO von Passion of Arts und somit der Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

%d Bloggern gefällt das: