Medienjournal: Media Monday #373


Der letzte Media Monday vor meinem Urlaub, aber keine Sorge, es wird diesmal auch im Urlaub Blogbeiträge geben, da ich diesmal nicht ins Ausland an den Strand fahre, sondern eine Städtetour in Deutschland mache. Nun aber erst einmal die Ausgabe 373

1. Blogs, Vlogs, Podcasts, etc.; am liebsten konsumiere ich Blogs, denn die Beiträge meiner Film- und Bücherfreunde lese ich immer besonders gerne. Vlogs schaue ich meistens nicht zu Ende und Podcasts sind mir meistens auch zu langweilig.

2. Ich kann mir ja kaum vorstellen, dass ich bald Urlaub habe, denn es ist jetzt nur noch eine Woche, aber irgendwie habe ich das noch nicht so recht realisiert.

3. Treue, Humor und Loyalität ist sind wirklich das A und O, wenn man mich als Freundin haben will.

4. Dem literarischen Genre Krimi, konnte ich noch nie so viel abgewinnen. Hin und wieder habe ich aber auch schon gute entdeckt.

5. Manchmal muss man auch einfach Prioritäten setzen, weshalb ich meist nach Stimmung entscheide, etwas sehen oder lesen zu wollen, denn wenn ich auf etwas keine Lust habe, bringt es auch nicht, sich damit zu befassen.

6. Wenn ihr euch fragt, wie ich mich bezüglich ungesehener Filme/Serien organisiere: Da habe ich auf Moviepilot meine Vormerkliste

7. Zuletzt habe ich das Staffelfinale der ersten Staffel von „Sleepy Hollow“ gesehen und das war spannend, weil es eine überraschende Wendung gab.

©FOX

DISTRIBUTED BY MEDIENJOURNAL-BLOG  WULF BENGSCH
ACCOMPLISHED BY PASSION OF ARTS

Werbung

17 Antworten zu “Medienjournal: Media Monday #373”

  1. Ich kann Krimis auch nicht viel abgewinnen, auch wenn die, die ich bisher so gelesen habe, immer recht spannend waren. Dann lese ich schon lieber Thriller, aber auch das selten und eigentlich nur vom Fitzek. 😀
    Ich wünsche dir einen schönen Urlaub!

    Gefällt 1 Person

    • Ich mag auch filmische Krimis nicht sonderlich. Das einzige was ich gerne schaue ist Sherlock und ich spiele für mein Leben gern Cluedo. Aber das Genre berauscht mich wirklich so gar nicht.

      Warum ist das ungewöhnlich? Nur weil ich in Deutschland geboren bin, muss ich ja nicht deswegen gleich Krimis mögen oO Deutsche Krimis tangieren mich ja noch weniger. Ich kann mich da höchstens für britische erwärmen, Miss Marple zum Beispiel oder Mord ist ihr Hobby.

      Mit einem Tatort kann man mich buchstäblich über Haus und Hof jagen.

      Ich denke, nur weil Deutschland das „Kriminland“ wäre – was mir vorher auch nicht bewusst war – heißt das noch lange nicht, dass jeder Deutsche irgendeine Form davon mögen muss.
      Ich bin mir auch sicher, dass nicht jeder Japaner auf Mangas und Animes steht.

      Like

Du hast etwas dazu zu sagen? Dann hinterlass mir gerne einen Kommentar :) (Indem du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst du dich mit der DSGVO von Passion of Arts und somit der Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

%d Bloggern gefällt das: