ERGOthek: #125: Die fünf BESTEN Bauwerke


Sicherlich hast du die 5 BESTEN am DONNERSTAG schon vermisst, aber das Warten hat ein Ende, denn ich bin wieder zurück und bringe dir die 5 besten Bauwerke mit. Ich selbst musste ein bisschen überlegen, also bin ich sehr gespannt, welche Bauwerke dir besonders gefallen. Hau rein! 

  1. St. Pauls Cathedral in London
  2. Schloss Belvedere in Weimar
  3. Goethes Wohnhaus in Weimar
  4. Das schmalste Haus in Eisenach
  5. Das Kulturzentrum „Gasteig“ in München

Ich werde niemals müde zu betonen, wie fantastisch ich die St. Pauls Cathedral in London finde. Das kleine Schloss Belvedere in Weimar ist aber auch nicht ohne, wirkt es doch eher wie eine kleine Villa in die man sofort einziehen möchte. Vor allem die Decken sind wunderschöne bemalt. Wer einmal in Weimar ist, sollte nicht am Goethe Haus vorbei gehen, denn es ist wunderschön und wirklich groß. Das Beste daran sind nicht die zauberhaften Zimmer, sondern Goethes Arbeits- und Schlafzimmer, welche noch genauso sind, wie damals, als er sie verlassen hatte. Ein wahrer Hingucker ist das schmalste Haus in Eisenach in dem bis vor zwei Jahren sogar noch jemand gewohnt hat. Kulturell und imposant wird es im Gasteig München, die Bauweise berücksichtigte die Akustik und ist faszinierend.

Schlösser, Burgen und Altstädte habe ich schon viele gesehen, da fiel es mir nicht leicht, eine Wahl zu treffen. So habe ich die gewählt, bei denen mir entweder der Mund offen stehen blieb oder ich gerne selbst wohnen würde.

WIE SIEHT DEINE LISTE AUS?

Hier noch ein paar Einblicke:


CREATED BY GORANA GUIBOUD
ACCOMPLISHED BY PASSION OF ARTS
ILLUSTRATIONS INCLUDED IN THE COVER PICTURE BY GORANA GUIBOUD
FEATHER ILLUSTRATION BY  VERA HOLERA – Freepik.com
DVD UND BLURAY COVER ©Marvel/Disney / Twentieth Century Fox of Germany GmbH / BBC

Werbung

19 Antworten zu “ERGOthek: #125: Die fünf BESTEN Bauwerke”

  1. Fünf Minuten zu spät für den Donnerstag, aber ich gebe trotzdem noch meinen Senf dazu 😀
    Fünf besten Bauwerke (die ich zumindest mal besucht habe):
    Porta Nigra in Trier
    Petersdom im Vatikan
    Schloss Versailles bei Paris
    Thingstätte in Heidelberg
    Der Nürburgring + die grüne Hölle in meiner geliebten Eifel (wenn das als Bauwerk zählt)

    Gefällt 2 Personen

  2. Willkommen zurück! 🙂
    Und dann hast Du gleich so ein schweres Thema (tonnenschwer, näch) mitgebracht! St. Pauls ist in der Tat toll. Was etwas merkwürdig war, war als ich St. pauls anfang des Jahres in direkter Folge in M:I Fallout und dann Paddington 2 gesehen habe. Zwei doch recht unterschiedlichen Filmen…

    Hier ist meine Liste: https://filmlichtung.wordpress.com/2019/03/21/die-5-besten-am-donnerstag-die-fuenf-besten-bauwerke/

    Gefällt 1 Person

  3. Schön,dass du wieder im Lande bist und gleich mit einem interessanten Thema zurück bist. Sollen es Bauwerke sein, die wir selbst schon besichtigt haben oder gehen auch welche, die man nur von Bildern und Filmen kennt?

    LG
    Ulrike

    Gefällt 1 Person

Du hast etwas dazu zu sagen? Dann hinterlass mir gerne einen Kommentar :) (Indem du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst du dich mit der DSGVO von Passion of Arts und somit der Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

%d Bloggern gefällt das: