Heute ist zwar ein Feiertag und ich habe mir vorgenommen, an Feiertagen nicht mehr zu arbeiten, aaaber die 5 BESTEN erscheinen ja quasi erst morgen von dem her, muss ich doch noch ran. Letzte Woche wollte ich ja deine 5 BESTEN, männlichen Superhelden wissen. Nun sind diese Woche die Damen dran. Also ran!
Meine sind wie immer nur gelistet nicht geranked.
- Natasha Romanova / Black Widow
- Makoto Kino / Sailor Jupiter
- Susan Storm / Invisible Woman
- Diana Prince / Wonder Woman
- Wanda Maximoff / Scarlet Witch
Und nicht zu vergessen: Barbie. Barbie war als Kind meine absolute Heldin. Die kann alles sein, von Superheldin, über Stewardess, Supersportlerin, Prinzessin, Meerjungfrau oder Weltstar 😀
Und natürlich Mulan. Die hat zwar keine Superkräfte, aber sie ist die stärkste Heldin, die Disney je erschaffen hat.
Die Formatierung von WordPress ärgert mich gerade, die Bilder dazu gibt es später.
WELCHE SIND DEINE?
CREATED BY GORANA GUIBOUD
ACCOMPLISHED BY PASSION OF ARTS
ILLUSTRATIONS INCLUDED IN THE COVER PICTURE BY GORANA GUIBOUD
FEATHER ILLUSTRATION BY VERA HOLERA – Freepik.com
19 Antworten zu “ERGOthek: Die 5 besten, weiblichen Superhelden”
[…] Ginas Ergothek sind heute weibliche Superhelden gefragt, nachdem es letzte Woche um männliche Helden ging – da […]
LikeLike
[…] Thema wurde gewünscht, als ich damals nach den Helden gefragt hatte und da habe ich gleich einen Post-It geschrieben. Nun habe ich hin gezogen, ich muss aber […]
LikeLike
Hier sind meine verspäteten 5: https://passionofarts.com/2019/05/01/ergothek-die-5-besten-weiblichen-superhelden/
LikeGefällt 1 Person
[…] Gina lädt wieder zu den 5 BESTEN ein und es fällt mir schwer wirklich Superheldinnen zu nehmen, weil […]
LikeLike
Wirklich interessante Auswahl 🙂
Und ja, der neue WordPress-Editor ist etwas schwierig. Ich schreibe meinen Haupttext darum immer mit den Classic-Editor-Blöcken. Der „normale“ Absatz ist mir zu unlogisch :))
LikeGefällt 1 Person
Ich mochte früher immer Sailor Venus 😆
„Richtige“ Superheldinnen habe ich wohl auch nicht so wirklich 😉
https://wortman.wordpress.com/2019/05/02/die-5-besten-am-donnerstag-131/
LikeGefällt 1 Person
[…] Gina läd wieder zu den 5 BESTEN […]
LikeLike
Mein Beitrag ist auch online:
https://aequitasetveritas.wordpress.com/2019/05/02/die-5-besten-am-donnerstag-87
(Ich blogge auch primär übers Dashboard. Mit dem neuen Editor bin ich auch nicht gerade sehr glücklich …)
LikeLike
[…] Die 5 besten weiblichen Superhelden […]
LikeLike
Darauf habe ich schon seit letzter Woche gewartet – das war mir so klar – deshalb heute von mir:
https://blaupause7.wordpress.com/2019/05/02/die-5-besten-am-donnerstag-ergothek-die-superhelden-edition-w/
LikeGefällt 1 Person
Ha, das Thema habe ich kommen sehen. 😉 Schöne Auswahl, auch wenn wir diesmal keine Überschneidungen haben. Hier ist meine Liste: https://filmlichtung.wordpress.com/2019/05/02/die-5-besten-am-donnerstag-die-5-besten-weiblichen-superhelden/
LikeLike
Huhu,
nicht so mein Thema. Ich würde sagen wir haben 3 Übereinstimmungen.
hier ist mein Beitrag ab Mitternacht:
https://lesekasten.wordpress.com/category/blogaktionen/wochenaktionen/donnerstags/die-besten-5/
LG Corly
LikeLike
War klar, dass das Thema kommt ? Aber ich hatte ja eine ganze Zeit dafür 🙂 Und ich nutze immer noch den alten Editor.
LikeLike
Eine spannendes Thema, das einmal wieder zeigt, dass Frauen die spannenderen Heldinnen abgeben – meine Top 5 findet ihr hier:
https://moviescape.blog/2019/05/02/die-5-besten-weiblichen-superhelden/
Live morgen ab 5 Uhr… 🙂
LikeLike
Mich ärgert die Formattierung von WordPress schon seit langem. Nachdem ich Text in den Editor kopiert und den Entwurf gespeichert habe ändert sich ohne ersichtlichen Grund mitten im Text die Schriftart/-größe etc. Sehr frustrierend.
LikeGefällt 1 Person
Welchen Editor nutzt ihr? Den neuen über WordPress.com oder den (ur-)alten über euer Blog-Dashboard. Ich nutze noch den alten und habe damit keine Probleme.
LikeLike
Den neuen habe ich mal ausprobiert. Das hat mir gar nicht zugesagt mit dieser neuen „Unterteilung“.
LikeGefällt 2 Personen
Ja also irgendwie hat er mir den Copyright irgendwo hin gesetzt und die Bilder waren nicht so wie ich es wollte. Ich benutze noch den alten Editor. Mit dem neuen kann ich mich überhaupt nicht anfreunden!
LikeLike
Ich habe mit dem alten Editor immer wieder das Problem, dass nach dem Speichern des ersten Entwurfes die Schriftart/Größe von Teilen des Textes einfach abgeändert wird. Dass WordPress nach Willkür Leerzeilen killt, daran habe ich mich schon gewöhnt. Daher auch die „–“ zwischen manchen Absätzen. Eine Freundin von mir, die Webdesignerin ist, hat mir empfohlen die Texte direkt im WordPress-Editor zu schreiben, aber das möchte ich nicht.
LikeLike