Schon sind wir bei der letzten Woche im Mai angelangt. Die Zeit vergeht einfach viel zu schnell. Ein neuer Montag bietet wieder den neuen Media Monday. Mal sehen welche Lücken es diesmal wieder auszufüllen gibt.
1. Hand aufs Herz: Schaut ihr euch immer das Bonusmaterial auf DVDs/Blu-rays an (so ihr denn welche kauft/leiht/besitzt)?
Ja, früher mehr als jetzt. Also früher immer auf jeden Fall gleich nach dem Film, aber inzwischen nur wenn ich gerade Zeit und Lust habe.

4. Das Serienfinale von „Game of Thrones“ war erwartend unspektakulär wie der Rest der Serie.
5. Der Hype um manche Regisseur*innen stört mich nicht.
6. „To The Bone“ widmet sich einem wichtigen Thema, jedoch hat er bei der Umsetzung ziemlich versagt.

7. Zuletzt habe ich den Kater raus gelassen und das war gut, weil er wollte und jetzt nicht mehr meckert, dass er raus will.
11 Antworten zu “Medienjournal: Media Monday #413”
Später hat er dann bestimmt gemeckert, dass er rein will.
LikeGefällt 1 Person
Genau. Wie das halt so ist 😂
LikeGefällt 1 Person
Katzen/Kater halt. Unsere sind da nicht besser.
LikeGefällt 1 Person
To the Bone war an der Stelle auch meine Wahl. 🙂 Dann muss wohl etwas an der Einschätzung dran sein.
LikeLike
Was ist „To the Bone“?
Hype um Regisseure? Das gibt es?
LikeGefällt 1 Person
Anscheinend. Mir fällt das oft bei Tarantino und wie heißt der noch? Ah Nolan auf.
To the Bone ist ein Film über Essstörungen:
©Netflix
LikeLike
Der bone – Film liegt außerhalb meiner Sehgewohnheit 😉
Ok, stimmt, Nolan und Tarantino liest man öfters mal 😉
LikeGefällt 1 Person
Dachte ich mir. Ich habe mich mal lange mit dem Thema beschäftigt und da die Hauptdarstellerin selbst darunter litt, dachte ich, das lohnt sich. Aber leider hat der Film überhaupt nichts brauchbares mitgegeben.
LikeLike
Dann habe ich auch nichts verpasst…
Du hast dich damit beschäftig? Echt? *öhm*
LikeLike
Es kann nur Harrison Ford sein, der dich dazu veranlasst Star Wars zu schauen…
LikeGefällt 1 Person
Ich glaube da hatten wir neulich schon drüber geschrieben 😀
LikeLike