
Entdeckt hatte ich Chris Evans damals in „Fantastic Four“ und war sofort hin und weg. Nachdem kein dritter Film mehr kam, habe ich mich anderen Darstellern gewidmet und so schob ich Chris ein wenig in den Hintergrund. Als er die Rolle des Captain America annahm freute ich mich, ihn wieder als Helden zu sehen, aber richtig gepackt hatte er mich wieder mit seiner Darbietung als allein erziehender Onkel in „Gifted“. Seit „Fantastic Four“ ist auch viel Zeit vergangen und Chris hat in einigen interessanten Filmen mitgespielt. Neben „Snowpiercer“, „Puncture“ und „Sunshine“ gesellten sich nicht nur diverse Marvelfilme in seiner Filmographie mit ein, sondern auch sein Regiedebüt „Before We Go“, in dem er auch selbst mitspielte. Zudem hat er in einigen Comicverfilmungen abseits von Marvel mitgespielt. Seine erste große Filmrolle war die des Volltrottel in der Teeniekomödien-Parodie „Not Another Teen Movie“. Die Rolle des Captain America machte ihn inzwischen zum absoluten Weltstar. Auf seine weiteren Projekte bin ich schon wahnsinnig gespannt. Abwarten, was nun so kommt, jetzt wo er angeblich den Schild auf die Seite gelegt hat. Wenn man seine Filmrollen nämlich so durchschaut, ist er auch ein ziemlich wandelbarer Darsteller. Heute feiert er seinen 38. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch!