„Annabelle 3„, bedingt atmosphärisches Gruselkino, das viel zu sehr von Klischees protzt.
INHALT:
„Annabelle 3“ erzählt eine Nacht im Haus der Familie Warren. Lorraine (Vera Farmiga) und Ed (Patrick Wilson) begeben sich auf eine Reise. Zurück bleibt ihre Tochter, Judy (Mckenna Grace) und deren Aufpasserin Mary Ellen (Madison Iseman). Dazu gesellt sich Mary Ellens Freundin aus der High School, die neugierig auf das Haus der Warrens und vor allem dem Raum der Artefakte ist. Durch ein Unglück lässt sie die Macht von Annabelle erneut frei und die drei Mädchen erleben eine Nacht des Horrors.
MEINUNG:
Bisher habe ich mit der Reihe um das Ehepaar Warren überwiegend gute Erfahrungen gemacht. Hin und wieder gibt es einen schwächeren Teil, doch überwiegend besitzen die Filme Atmosphäre und vor allem das stete bedrückende Gefühl, das den Zuschauer beschleicht, wenn er daran denkt, dass die Geschichte genauso passiert ist. „Annabelle 3“ dagegen erscheint mir wie ein „Lückenfüller“, „Geldeinspieler“ oder einfach ein Film, der mehr über den Raum mit den übernatürlichen Dingen im Hause der Warrens erzählen will. Zudem beleuchtet er hier und da ein paar weitere Fälle, die das Ehepaar behandelt hat.
Stellenweise hat „Annabelle 3“ die richtige Atmosphäre um den Zuschauer eine Gänsehaut einzujagen, allerdings braucht es auch enorme Zeit, bis endlich mal Spannung aufkommt. In der ersten Hälfte des Filmes spielt der dritte Teil der Gruselpuppe sämtliche Teenager-Klischees ab und langweilt eher, statt wie gewohnt eine gute Geschichte zu erzählen. Außerdem schmückt sich „Annabelle 3“ auch mit alt bekannten Effekten, wie Gestalten, die vorbei laufen, die Protagonistin, die am Bein durch den Flur gezerrt wird usw. Hinzu kommt das übliche unüberlegte Handeln der Teenager, während zumindest Judy einen klaren Kopf behält. Mckenna Grace ist hier ein Lichtblick, ihr Schauspiel ist seit „Gifted“ noch reifer geworden und sie macht ihre Sache wirklich gut. An manchen Stellen hat der Drehbuchautor und Regisseur Gary Dauberman versucht witzig zu sein, nur gelingt das auch nur bedingt.
Nicht einmal Joseph Bisharas Soundtrack kann die Stimmung durchgehend gruselig halten, ebenso wenig die Spannung. Erst zum Ende hin hält der Zuschauer den Atem an und wird in einen spannenden und nerven zerreißenden Showdown gerissen.
FAZIT:
Selten kommt es vor, dass der zweite Teil einer Reihe der stärkste ist. Im Fall von „Annabelle“ ist es so, denn der erste ist zwar nicht schlecht gemacht, kann aber den Zuschauer nicht so zum Schaudern bringen wie sein Nachfolger. Der dritte Teil der Reihe bricht dagegen komplett ein und kann weder mit Teil eins noch mit anderen schwächeren Filmen aus den den Warren-Erzählungen mithalten.
„Annabelle 3„, ein unterdurchschnittlicher Gruselfilm mit zu vielen Klischees und zu wenig Inhalt.
TRAILER:
©Warner Bros. Entertainment / KinoCheck
11 Antworten zu “Kino: Annabelle 3”
Hn ich fand schon Teil 2 nicht sonderlich gut. Ich denke mal früher oder später werde ihn sehen. Wahrscheinlich eher später.
Grüße, Katharina
LikeGefällt 1 Person
Ich fand teil 2 sogar besser als Teil 1.
LikeGefällt 1 Person
Ja, die Stimmen zu Annabelle 3 sind überwiegend negativ. Auch dein Beitrag ist ja nicht eben euphorisch. Sehr schade, da die Figur der Annnabelle durchaus Potenzial für angenehme Gruselstunden hätte. Auch das Team dahinter hat ja vorher nicht nur Tierdokus gedreht und sollte wissen, wie ein solcher Film zu inszenieren ist, um die Zielgruppe zu überzeugen.
Bleibt zu hoffen, dass die nächsten Filme des Franchise (und da ist ja noch einiges für die nächsten Jahre geplant) besser gelingen. Ich werde mir Annabelle anschauen, wenn er irgendwo zu streamen ist. Derzeit möchte ich dafür kein Geld ausgeben.
LikeGefällt 1 Person
Mach das. Ich hoffe auch, dass die kommenden Filme wieder besser werden.
LikeLike
Ab und an gab es einen schwächeren Teil? Das sind doch nur 3 Filme . Von welchen Filmen redest du? Den Chuckys?
LikeLike
Die Chuckys gehören da doch gar nicht dazu. Ich rede von dem ganzen Filmen, die dazu gehören wie Conjuring und The Nun.
LikeLike
Klang irgendwie nach Chucky 😆
Conjuring und Nun hab ich nicht gesehen.
LikeLike
Ich glaub von Chucky hab ich nur einen gesehen. Der war schlecht. Conjuring 2 und The Nun ist aber wirklich gut.
LikeLike
Ich kenne auch nur den ersten Chucky 🙂
Da ich überwiegend Serien schaue, bekomme ich oftmals viele Filme gar nicht mit ..
LikeLike
Ich schaue derzeit mehr Filme als Serien. 🙂
LikeLike
😁😁😁
LikeGefällt 1 Person