Für diese Woche habe ich mir ein leichtes Thema ausgewählt, weil ich schon wieder randvoll mit Arbeit und Terminen bin. Elizzy ist ja eine Buchbloggerin, also stellt sie in ihrem #WritingFriday auch hin und wieder Aufgaben zur Verfügung, die mit dem Medium zu tun haben. Diese Woche gibt es also das Thema „Welches ist das erste Buch, das du dir im neuen Jahr gekauft hast? Stelle es kurz vor – wieso war es dieses?“ von mir und das trifft sich gut, denn vor ein paar Minuten ist das Buch sogar bei mir eingetroffen.
Das Buch, das ich zuerst in diesem Jahr gekauft habe ist „Nussknacker und Mausekönig“ von E. T. A. Hoffman. Es gibt so viele alte Geschichten, von denen ich die Filme oder Stücke kenne, ja sogar Tschaikowskis Nussknacker Suite habe ich schon auf dem Keyboard gespielt. Allerdings habe ich nie die Bücher dazu gelesen oder kenne die Originalfassungen. Das wollte ich künftig ändern und auch mehr alte Klassiker lesen. Das Buch hatte ich also eh schon auf der Liste und habe es kürzlich auf Idas Instagram Account idas_bookshelf gesehen. Ich muss es hier noch einmal sagen, ich liebe deine Bilder Ida! Ich finde es immer wieder toll, wie du die Bücher in Szene setzt.
Das Buch habe ich deswegen gleich gekauft, weil mir die Illustration auf dem Cover gefiel und das Buch auch weitere beinhaltet. Ich kaufe lieber die alten, früheren Ausgaben, auch gebraucht, wenn nötig, als diese neuen Dinger. Deswegen habe ich gleich mal das Internet durchforstet und tatsächlich noch ein gebrauchtes, altes Exemplar erhalten. Die Bücher sind einfach viel schöner. Außer es kommen neue Bücher heraus, da ist ja das Coverdesign gerade ganz groß im Kommen und manche Designs sind so schön, dass ich einige Bücher einfach nur deswegen kaufen würde. Aber die Geschichte sollte mich schon auch interessieren. Da bin ich manchmal regelrecht enttäuscht, wenn mich der Inhalt nicht interessiert. Als Grafikdesigner ist man halt auch ein richtiger Designjunkie. Ich kann auch niemals genug, kreative Postkarten haben.
Also das Buch habe ich quasi nur gekauft, bevor es nicht mehr verfügbar ist. Aber es ist so klein und handlich, vielleicht werde ich es zeitnah auch lesen. Im Moment lese ich ja noch immer „Falling Fast“ von Bianca Iosivoni.
WIE IST ES BEI DIR? HAST DU AUCH SCHON EIN BUCH IN DIESEM JAHR GEKAUFT UND WENN JA, WELCHES?
Titelsong: Heute gibt es keinen Titelsong aber ein bisschen was von Pjotr Iljitsch Tschaikowski: Pas de Deux (‚The Nutcracker‘)
- Erzähle von einem Vorsatz für 2020.
Wieso willst du dieses Ziel erreichen? Wie sieht dein Plan aus? - Schreibe eine Geschichte und flechte darin folgende Wörter mit ein: Geschenk, Pinguin, Tintenfass, ruhig, zart
- Schreibe eine Geschichte die mit dem Satz “Dieses Jahr wird fabelhaft, weil…” beginnt.
- Dein Tannenbaum möchte nicht entsorgt werden, berichte von seiner Flucht.
DIE REGELN
- Jeden Freitag wird veröffentlicht
- Wählt aus einem der vorgegeben Schreibthemen
- Schreibt eine Geschichte / ein Gedicht / ein paar Zeilen – egal Hauptsache ihr übt euer kreatives Schreiben
- Vergesst nicht den Hashtag #WritingFriday und den Header zu verwenden
- Schaut unbedingt bei euren Schreibkameraden vorbei und lest euch die Geschichten durch!
- Habt Spaßund versucht voneinander zu lernen
WEITERE TEILNEHMER:
- readbooksandfallinlove.com
- sakuyasblog.blogspot.com
- buchperlenblog.com
- passionofarts.com
- jankagoesnarnia.wordpress.com
- geschichtszauberei.wordpress.com
- kathakritzelt.com
- norbertschimmelpfennig.wordpress.com
- mutigerleben.wordpress.com
- blaupause7.wordpress.com
- jade-night.de
- emma-escamilla.com
- lese-welle.de
- aquarium.teufel100.de
- weltaustinteundpapier.wordpress.com
- wortumhuellt.wordpress.com
- lonelytilly.wordpress.com
- wortverzauberte.com
- vonkempenich.de
- kateastrophy.de
- stachelbeermond.com
- flying-thoughts.de
- friend-of-friends.com
- umivankebookie.wordpress.com
- luscinnia.wordpress.com
Blake Lively ©Universum/Walt Disney Studios Motion Pictures Germany GmbH
Chris Evans ©Twentieth Century Fox of Germany GmbH
Tom Cruise ©Paramount Pictures
3 Antworten zu “#WritingFriday: Das erste, neue Buch im neuen Jahr”
Das ist wirklich eine wundervolle Ausgabe! Schön zu sehen, wenn man Bücher so für sich entdeckt 😀
LikeLike
Und wieder ist eine Wissenslücke geschlossen. Ich dachte immer, das Ballett ‚Der Nussknacker‘ basiert auf einem Märchen von Andersen – dass ETA Hoffmann Pate stand, wusste ich noch nicht.
LikeGefällt 1 Person
Ich dachte immer, dass das Märchen von Tschaikowski erfunden wurde. Da habe ich auch erstmal etwas dazu gelernt 😀
LikeLike