Medienjournal: Media Monday #447


Und wieder ein Montag, irgendwie war das Wochenende viel zu kurz. Die neue Woche startet wie immer mit dem Media Monday des Medienjournals

1. Wenn ich mir etwas für das Filmjahr 2020 wünschen könnte, dann wären das Filme mit mehr Inhalt und Verstand.

2. „Herr der Ringe“ ist gemessen an vergleichbaren Filmen gerade deshalb so ungewöhnlich und großartig, weil die Geschichte einfach großartig erzählt wird, der Cast perfekt gewählt ist und die Kulissen einmalig sind.

3. Lange hat mich keine Lektüre mehr so gefesselt, wie „Wie die Stille unter Wasser“ von Brittainy C. Cherry.

4. Die Art und Weise, mit der man dieser Tage beinahe täglich mit neuen Serien anderen Veröffentlichungen bombardiert wird ist schon fast aufdringlich. Besonders Netflix drängt mir immer Serien auf, indem es mir tausend Mal den gleichen Trailer im Panoramaformat zeigt.

5. Nostalgisch blicke ich auf die alten Filme zurück, einfach weil viele davon mittlerweile Meilensteine und Klassiker sind.

6. Autor*in/Regisseur*in/Darsteller*in so manchen Filmen ist für mich eigentlich immer eine sichere Bank, schließlich haben ein paar schon Filme gemacht, die ich mochte.

7. Zuletzt habe ich etwas sehr liebes von einer Freundin gelesen und das war rührend, weil es ehrlich und lieb war, was sie geschrieben hatte.

Werbung

16 Antworten zu “Medienjournal: Media Monday #447”

  1. Filme mit Inhalt und Verstand…. eben gerade habe ich beim Anklicken eines Musikvideos Werbung zu einem neuen Film gezeigt bekommen, der am 6. Februar startet: „Intrige“ – das neue Werk von Roman Polanski, das sich mit der Dreyfus-Affäre beschäftigt. Anscheinend sind historische Themen immer noch interessant genug.

    Like

  2. Es gibt mMn genug Filme mit Inhalt und Verstand (und Herz), aber einen großen Blockbuster mit diesen Eigenschaften sucht man leider immer häufiger vergebens. Ich bin für 2020 (zumindest für zwei Filme) vorsichtig optimistisch 🙂

    Like

      • Gibt es auch ab und zu 🙂 Aus den letzten Jahren eigentlich alle Filme von Nolan, Tarantino und Villeneuve. Sonst würde ich noch „Joker“ mit Einschränkungen dazu zählen.

        Like

Du hast etwas dazu zu sagen? Dann hinterlass mir gerne einen Kommentar :) (Indem du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst du dich mit der DSGVO von Passion of Arts und somit der Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

%d Bloggern gefällt das: