Weiter geht es mit Tag 23 in Aequitas et Veritas Serien Challenge. Los geht’s
Chernobyl. Zwar haben meine Eltern über den Unfall und die Zeit berichtet, aber so richtig auseinander gesetzt hatte ich mich mit dem Thema noch nie. Es als Serie visuell vor die Nase zu bekommen, war schon eine harte Nummer. Umso mehr ging sie mir ins Mark. Ich weiß auf jeden Fall jetzt mehr als vorher und vor allem andere Gedanken, direkt neben so einem Ding zu wohnen.

5 Antworten zu “30 Tage Serien Challenge: Tag 23: Gibt es eine Serie, durch die du etwas gelernt hast, die dir für ein Thema die Augen geöffnet oder dich zu etwas inspiriert hat?”
Da du daneben wohnst, brauchst dir keine Gedanken machen. Wenn du was bemerkst, ist es eh schon zu spät 😆
LikeLike
Natürlich muss ich mir Gedanken machen. Meine Eltern sagten auch immer „Wenn das Ding kaputt geht, reißt uns die Welle alle um und wir sind gleich tot“. Pustekuchen, da ich so nah dran wohne werde ich in den darauf folgenden 3-5 Tagen elendlich verrecken, während sich meine Haut zersetzt und mein Körper zerfließt.
LikeLike
Sieht bestimmt scheisse aus dann… 😉
Wenn das Ding mal hoch gehen würde, wären wir ebenso dran…
LikeLike
Nicht nur das, es ist unglaublich grausam und schmerzhaft. Ihr seid dann, aber besser als ich.
LikeLike
Bei einem Bumm kannst nur alle beglückwünschen, die im Umkreis von drei Kilometer wohnen. Die haben keine Zeit zum Nachdenken. Innerhalb von 10 Sekunden gibt es nur noch Asche.
LikeLike