Der „Saturday Sentence“ ist eine Idee der Buchbloggerin Lesefee, allerdings habe ich diese Rubrik bei Rina von flashtaig entdeckt und da ich mich eh dieses Jahr wieder mehr zum lesen motivieren möchte, nehme ich daran teil und erzähle euch nun jeden Samstag, was ich gerade lese, wo ich mich in diesem Buch befinde und was ich dazu meine. Gerne darfst du auch an dem kleinen Buchspielchen teilnehmen.
Nimm eine aktuelle Lektüre
Gehe auf Seite 158, finde Satz 10 (oder bei Ebook Pos 158) und teile uns so mit wie dein „saturday sentence“ lautet.
Als Alternative: wenn du kein neues Buch gestartet hast, oder weniger Seiten hast, wähle von deiner aktuellen Seite den 10. Satz und stelle ihn vor.
Nicht jetzt.
Meine Meinung
Aktuell finde ich „Feuerkind“ ein wenig langweilig, es passiert fast nichts und man liest hauptsächlich nur aus der Sicht der Gangster. Spannung ist gerade ziemlich mau, auch wenn sie Andy und seiner Tochter ziemlich nah auf den Fersen sind.
WAS LIEST DU GERADE?
MEHR ZUR SATURDAY SENTENCE GIBT’S IN LESEFEE
LIES MAL REIN BEI FLASHTAIG
CREATED BY LESEFEE
ACCOMPLISHED BY PASSION OF ARTS
Header Elements: © Passion of Arts Design / Silke Salfeld / Vera Holera
Dir gefällt was ich mache? Dann supporte mich und spendiere mir einen KAFFEE ☕ Danke ❤
Der Beitrag enthält Affiliate Links von Amazon. Bei einem Kauf ändert sich für dich nichts, du unterstützt lediglich dadurch meine Arbeit.
Ich blogge seit dem 14. Dezember 2014 auf passionofarts.com. Schon in meiner Jugend schrieb ich viele Gedichte und Kurzgeschichten. Seit ca. 12 Jahren widme ich mich professionell Filmrezensionen und war Gastschreiberin bei der Filmblogseite „We eat Movies“. Außerdem verfasste ich einige Artikel für das 35 MM Retro-Filmmagazin. Ich sterbe für Musik und gehe liebend gerne ins Kino, außer in 3D. TV ist überbewertet, ich gucke lieber DVD, Streaming oder Bluray. Meine Lieblingsfilme sind unter anderem „Titanic“, „Herr der Ringe“ und „Back to the Future“.
WEITERE TEILNEHMER*INNEN:
32 Antworten zu “Lesefees Saturday Sentence: Feuerkind”
Exakt! Man macht das ganze ja nicht ohne eine gewisse „Hingabe“. Dabei überschreitet man seine Grenzen physisch und psychisch. Man betreibt einen mehraufwand weil einem etwas an den Menschen liegt. Da blendet man gerne die evtl. Folgen aus. Das ist mir ebenso bekannt. Ich hab das quasi über Jahrzehnte betrieben, mich dadurch selbst auch vernachlässigt (aber eher im Bezug auf Probleme usw.) und bekam dann die Quittung jedesmal wieder –> wenn man selbst was vorzubringen hatte stieß man auf „Taube Ohren“ und wurde abgeschoben. Aus Fehlern lernt man.
Touche! Hut ab kann ich nur sagen, das du der Freundlichkeit den Vorzug gegeben hast (würde ich genauso machen, alles andere bringt eh nix). Das ist natürlich hart, ich kannte ja den Umfang des „Frustabbaus“ jetzt nicht so detailliert, aber das ist ein starkes Stück. Zumal es sich so anhört als wenn dir Kritik entgegen geschossen wurde, aber andererseits keinerlei Ideen oder Vorschläge o.ä. wie man es ja eigentlich macht, wenn man Kritik übt. Das tut mir auf jeden Fall leid zu lesen. Nimm dir das aber nicht zu nah, weil ich denke es gibt genug Leute die dir das Gegenteil sagen werden. Persönlich würde ich auch keine redaktionelle Texte verfassen o.ä. es ist zwar ein gewisses Maß an „Spaß“ an der Materie da, keine Frage, aber es kostet Zeit, Aufwand und macht sich nicht innerhalb kurzer Zeit, da ist dein Argument mit der entlohnung völlig legitim.
Schreib das Erlebnis gedanklich auf ein Blatt Papier, schmeiß es in die „Lose Blatt Ablage“ im Kopf und dann ist es ad acta 😉
Wo ich grad dran denke, was gibt es eigentlich zu kritisieren? Nachdem MP jetzt sogar noch Heidi Klum Clickbait betreibt hab ich das Gefühl das wirklicher redaktioneller Inhalt immer weiter über Bord geworfen wird, wie die Ladung eines Schiffes kurz vorm sinken.
xD ich dachte mir das du fragst. Naja ich beziehe das auf den letzten Abschnitt des Films. Und ja ich kritisiere Frodo einfach gern 😀 In dem Film fühlt es sich an (ja ich weiß um die schwere seiner Aufgabe) als ob er pausenlos nur am jammern ist „ich schaff das nicht Sam!“ ist nur ein bsp. Sam war dann für mich der eigentliche Held wenn man so will, anstatt zu versuchen den Einsamen Berg mit Tränen aus Frodos geknechteter Seele auszutrocknen, hat er einfach getan was getan werden musste 😀
Und die Verabschiedung der Hobbits am Ende so ca 20 min gefühlt, waren auch so ein Tränendrüsenwalzer 😀 Ich übertreibe das extra in der Darstellung (die Filme sind alle in Ordnung aber ich mach mich ab und an gerne mal lustig, also nicht das du jetzt denkst ich meine alles ohne jegliche Ironie/Sarkasmus 😉 )
In „Clerks 2“ gab es eine wundervolle Szene wo das ganze noch schlimmer parodiert wird,
Online Watchpartys? mhmm ich fühle mich grad als wenn ich ein Alter Mann bin xD Damit hab ich mich noch nie befasst.
Genau meine Meinung, abgesehen vom Geschlecht sind wir vorallem (neben dem Aspekt das wir alle auf einer Erde leben) Menschen! Aber es fühlt sich so an als wäre das den wenigsten bewusst.
Das es dich einiges gekostet hat, glaube ich ohne groß zu fragen, dennoch hab ich da wirklich achtung vor.
Eben! Wieso soll man sich rechtfertigen für das was man ist? Dann müsste man ja doof gesagt jeden Fragen warum er ein Mensch und keine Butterblume geworden ist. Es ist ein Affentanz. Aber sieh es mal so rechtfertigen muss man sich doch gerade heute für fast alles.
Ein hartes bsp. klar ist die Frau die „angearschte“ weil sie aufgrund einer aufgezwungenen Quote den Job inne hat und der Mann dadurch auf dem „Diskreminierungszug“ fährt, aber sowas hätte es alles nicht geben müssen. Gleiches gilt dann auch für die Sektoren „Behindertenquote“ und andere (man darf schon sagen) Vorverurteilende Bezeichnungen. Mir ist klar Vergangenheit kann man nicht verändern, aber wären wir Menschen, welche ja voll stolz sich als Spitze der Evolution hinstellen, mal in der Lage unsere Hirne richtig zu nutzen (vorallem jeder!) dann hätten sich die Rechte der Frauen auch eher gefestigt. Aber da sind wir wieder beim Höhlenmenschen früher war die Frau ja wortwörtlich für Herd und Kinder angesehen, und wenn dann wieder ein Irrer einen Krieg in gang setzte waren sie auf einmal sogar „fähig“ zu arbeiten Oo totale Idiotie.
Manchmal hab ich den EIndruck die Menschen stützen sich so sehr auf ihren Verstand, ihre Wirtschaft, ihre Gesellschaft und ihr bestreben immer mehr zu wollen, das die wichtigen Dinge, nämlich die welche alle betreffen vollkommen hinten runter fallen. Herzlich willkommen liebes „Egoismusgenom“ welches uns inne wohnt.
Den Artikel hab ich damals auch gelesen über die Vergütung von Schauspielern/innen. Da hätte ich auch leicht den Monitor ankotzen können.
Nichts zu danken, ich gebe nur meine Meinung bzw. meine Gedanken preis 🙂
LikeGefällt 1 Person
Siehst du, da verstehen wir uns 🙂
Danke. Früher habe ich da immer gekocht, aber ich habe gelernt sachlich und freundlich zu bleiben. Meistens verwirrt das das Gegenüber.
Ich nehme mir das nicht zu Herzen, es ärgert mich nur ein bisschen, weil der Kommentar einfach herablassend war. Konstruktive Kritik war das nicht, aber na ja, wenn er meint. Hatte als Antwort nur geschrieben, er kann ja einen eigenen Blog schreiben, wo er dann meinte, das hat er früher und sieht das jetzt nicht mehr ein. Die Community ist mir dankbar für meine Beiträge und nimmt gerne daran teil, das ist ein großes Lob für mich. Wie schon mal erwähnt, kann ich nicht immer alle eine Antwort geben, aber die reichlichen Kommentare und Likes sind schon ein Danke genug. Das freut mich einfach, dass viele so viel Spaß daran haben.
Ich dachte mal darüber nach auch News zu schreiben aber das ist wirklich ein enormer Zeitaufwand. Ich brauche sonntags für den Filmkommentar schon enorm viel Zeit. Die anderen Filmblog-Seiten haben oft auch Teams, da kann man sowas schon machen, aber ich bin ganz allein 😀
Ja das mit Heidi Klum … ich habe das gar nicht gesehen, erst nachdem ich auf dessen Profil war xD
Ich verstehe was du meinst, das sehe ich ähnlich. Sam ist der eigentliche Held, es war irgendwie vorherbestimmt, dass er an Frodos Seite sein musste um die Aufgabe zu Ende zu bringen. Allerdings ist Frodo auch enorm stark, stärker als Bilbo. Er kämpft quasi permanent gegen Sarumans Macht an, die ihn innerlich auffrisst, aber es stimmt schon, dass er viel jammert. Dieser innerliche Kampf wird wohl nicht ganz so herauskristalisiert, aber ich denke die Versuchung war für ihn auch schwer und am Ende sieht man ja, dass er dann nicht mehr standhalten kann. Gut, dass Sam da war.
Aber ich mochte die Szene, als er Frodo im Arm hält und vom Auenland erzählt und ihn dann den Berg hinauf trägt. Das ist ein wahrer Freund.
Ich mochte das Ende, auch wenn es 13 davon gab xD
Hab da immer Pipi in den Augen, aber du hast schon recht, das wurde einfach zu sehr in die Länge gezogen. Mich nervte aber die Arwen und nicht die Hobbits. Arwen hatte nur einen coolen Auftritt und das war im 1. Teil, als sie Frodo zu den Elben bringt um ihm das Leben zu retten, nachdem er von der Morgul-Klinge erwischt wurde. Ansonsten war die einfach nur doof 😀
„Clerks 2“ kenne ich gar nicht, aber da gibt es einen Videoclip ….
Na gut alter Mann, ich werde es dir erklären. Welche Streamingdienste hast du?
Ja man! Warum bist du keine Butterblume geworden??? 😀
Das ist richtig und ein wichtiger Gesichtspunkt. Soweit hatte ich noch gar nicht gedacht und der Gedanke gefällt mir. Theoretisch müsste man das so fragen.
Ja, leider muss man sich für alles rechtfertigen, aber ich lerne, mich nicht mehr zu rechtfertigen.
Oh ja, genau so ist das mit behinderten Menschen. Mein ehemaliger Chef hatte ja viele eingestellt und brüstete sich ein bisschen damit. Als mein Kollege jedoch schwer erkrankte hatte er das heruntergespielt und ihn auch diskriminiert. Er kann froh sein, dass er hier eine Chance bekommt, woanders wäre er gekündigt worden. Was bitte ist das für eine Aussage?
Richtig, aber viele sind ja gegen die Rechte der Frauen. Auch das Thema Vergewaltigung in der Ehe ist ja so etwas, wo sich Politiker hinstellen und sagen „bei einer legitimen Vergewaltigung kann sich ihr Körper ja wehren“. Bitte was? Seit wann ist eine Vergewaltigung legitim?
Oder so Menschen wie Bastian Yotta. Da fehlen mir die Worte Kannst du das gucken? https://www.instagram.com/p/CPP9I6cK3r3/
Komisch eigentlich, dass die Frau für Herd und Kinder verantwortlich gemacht wurde. Kürzlich fand man die Überreste einer Steinzeitfrau, die auf der Jagd war.
LikeLike
Genau und ich mag das sogar das man sich versteht 🙂
Eben man muss die Ruhe selbst sein, das bringt andere mehr auf die Palme und ich kann dir nur sagen „Es macht Spaß xD“. Irgendwie ist das bei mir in solchen bezügn eine Obsession geworden die Leute dann bewusst noch etwas zu Pushen durch Ruhe und Freundlichkeit.
Ahh der Herr hat sich also gleich noch ins eigene Knie geschossen. Bei deiner Arbeit wird gemeckert, aber er selbst hat keinen Bock mehr. Tolle Aussage….
Eben das meinte ich damit, das dir viele etwas anderes bestätigen werden. Natürlich nimmt es schon allein Zeit in Anspruch seinen Blog zu betreiben und Antworten kommen manchmal eben zu kurz. Aber andererseits wird dir das jeder verzeihen der deine Arbeit zu schätzen weiß.
Newsaufarbeitung ist ja dann wirklich eine Tagesaufgabe, schon allein weil sich ständig was aktualisiert oder sich Tatsachen auch mal schnell ändern. Sollte ich endlich dazu kommen mein Projekt in beschlag zu nehmen graut es mir auch vor sowas aber, wer es nicht versucht, wird nie wissen wie es ist.
😀 EIgentlich würde ich ja sagen „Hilfe geb ich gern“ aber ich glaube ich bin da nicht zuträglich 😀
Gut Analysiert! Ich wurde für die Äußerung und meine Kritik in Bezug auf HdR oftmals angefeindet. „Wie kannst du es wagen!!!“ Würde Arthur Spooner jetzt sagen xD
Ich fand diese Zerrissenheit von Frodo auch schlecht in den Film implementiert. Das war in den Büchern besser. Jeder hat ja seine Ansicht dazu und es gibt Fans und Kritiker. 2 Lager die sich noch mehr manchmal hassen als Mordor und die Freien Länder. Die von dir beschriebene Szene wo Sam Frodo im Arm hat, ja die ist echt schön und das ist auch Freundschaft und hingabe. Sam ist einfach der Herr des Ringträgers aus Herr der Ringe 😀
Das Video schaue ich dann noch auf jeden Fall 😀
Interessant ist ja das im Buch Arwen nichtmal Frodo rettete sondern ein Sohn von Elrond, welcher im Film nichtmal genannt oder gezeigt wurde Oo Aber ich kann dir beipflichten, mehr als im 1. Teil mochte ich sie dann auch nicht. Ok Lovestory hin und her aber irgendwie hat es am Ende etwas genervt….so ganz…dezent.
Clerks 2 steht eh auf deiner Liste –> Kevin Smith Filme 😉
Aber ich hab mal den Clip rausgesucht xD
Junge Frau, ich habe ohne Witz nicht einen einzigen Streamingdienst 😀 Aber erklären kannst du es mir ja dennoch 🙂
Naja vlt. liegt es daran das mit Gelb nicht so steht. Glaub ein Gänseblümchen wäre passender 😀
Könnte ich dich aber auch fragen xD Warum bist du keine Weide geworden? Was fällt dir ein ein Mensch zu sein?! xD
Ich hab leider viel Zeit mir über vieles Gedanken zu machen, das ist wohl mein „Laster“. Aber es geht mir wie den Philosophen. Man wird gehört und abgetan. Dabei finde ich solche Sachen irgendwie „denkenswert“. Auch wenn es für viele Abstrakt oder merkwürdig sein mag.
Rechtfertigen kann man sich für Fehler oder Unfälle. Für ein versalzenes Essen oder einen schlechten Film, Aber nicht dafür was und wer man ist (ich klammere merkwürdige Gruppen wie Rassisten oder sonstiges davon aus).
Ah toll jetzt sind Behinderte auch schon „Dinge“ mit denen man sich brüsten kann…. oh weh. Solche bsp. kenne ich aber leider auch selbst. Ich hab seid über 10 Jahren mit einer Autoimmunen Erkrankung zu kämpfen, und es gibt Leute die es miterlebt haben und mir nach Jahren unterstellten „ich wäre ein Hypochonder und würde alles zu sehr aufbauschen“ Oo Das Tat weh! Und hat mein Bild auf Freunde auch sehr verändert.
Das was dein ehemaliger Chef da fabriziert hat ist fernab jeglicher Norm oder Legitimation. Es ist schon Menschenverachtend.
Ok jetzt habe ich gelernt es gibt eine „legitime Vergewaltigung“ Oo? WTF?!
Die Aussage ist von seiten der Politik voll an mir vorbei gegangen, deswegen bin ich grad etwas geschockt. Wie kann man sich erdreißten sowas zu sagen ? Also langsam Zweifel ich den menschlichen Verstand ganz stark an. Denken ist wohl etwas besonderes geworden? Vorallem an Opfer will ich nicht denken die diese Aussage zur kenntnis genommen haben, und wie die sich fühlten… Abartig!.
Ich schaue mal ob ich das Video angucken kann. Mal sehen was mich da erwartet Oo
Tja da sieht man es mal wieder scheinbar waren Frauen doch trotz der damals niedrigen Intelligenz der Menschen in jener Zeit doch gefragter und gefördertet als Heute. Das sollte einem umso mehr zu denken geben. Bestätigt aber meine Theorie das sich Menschen scheinbar zurück entwickeln.
LikeGefällt 1 Person
Macht es total 😀
So weit hatte ich das noch gar nicht getrieben, die meisten geben vorher einfach auf. Ja der Herr hat sich ins eigene Knie geschossen. Dumm gelaufen. Kannst es gerne nachlesen im letzten „Self-Statements“ Beitrag.
Ja das weiß ich 🙂
Es ist schön, wenn das geschätzt wird.
Ich habe damals mit Filmrezensionen angefangen und eben mit den Rubriken „Media Monday“ und „Fragen ohne Antwort“, dazu meine Gedichte und Kurzgeschichten. Wenn man mal anfängt, kann man nicht mehr aufhören. Wie meinst du mit „Hilfe geb ich gern“?
Der Spooner ist so genial! Ach das geht mir auch auf die Nerven mit „Du hast den Film nicht verstanden“. Ist doch alles subjektiv und Interpretation. Ich würde niemals jemanden deswegen anfeinden.
Das Buch habe ich gar nicht gelesen, aber er erwähnt es mal so am Rande.
Interessant, dann frage ich mich, warum man das geändert hat. Kann aber sein, dass meine beste Freundin Astrid sagte, dass Arwen im Buch gar nicht vorkommt. Aber da musste natürlich wieder eine Lovestory rein, die ich ehrlich anstrengend fand. Eowyn ist viel cooler finde ich! Die Szenen mit Aragorn finde ich allerdings gelungen.
Ah! Den Clip kann ich leider nicht schauen, da muss ich mein Alter bestätigen 😦
Wahrscheinlich sind wir im gleichen Alter oO
Na ja da gibt es den Button mit „Watchparty“ und dann kann man dazu Freunde einladen. Aber du kannst das auch über Skype zum Beispiel. Früher habe ich mal mit Leuten aus MP Filme geschaut und nebenbei in Facebook geschrieben. Je nachdem was du da hast.
Also wirst du nun ein Gänseblümchen?
Ich wollte lieber eine Buche sein, aber Gott sagte „ich bedauer“, da wurd ich sauer.
Das kenne ich. Ich mache mir über so viele Gedanken, dass mein Kopf oft ziemlich voll ist. Das ist auch denkenswert. Früher als Kind habe ich mir schon Gedanken gemacht, warum ich ich bin und nicht jemand anderes. Das ist doch unheimlich.
Eben.
Das tut mir Leid für dich und das kenne ich leider auch. Kämpfe mit ähnlichem, aber keiner weis was mir fehlt. Finde ich wirklich scheiße, dass man dann als Hypochonder abgestempelt wird. Fühl dich mal gedrückt. Da kann ich wohl froh sein, dass ich so tolle Freunde habe, die immer hinter mir stehen. Aber da merkt man, wer seine wahren Freunde sind. Fühl dich mal gedrückt.
Ach der Typ betreibt auch moderne Sklaverei, es fühlt sich fast so an dort zu arbeiten, auch wenn ich da keinen realen Vergleich habe. Ein Grund dort nicht mehr zu sein.
Ach ja die AFD sagt sooo schöne Sachen, aber auch CDU und SPD und alles Männer.
LikeLike
Dem stimme ich ohne weiteres zu 😇
Naja weißt du, das ist die Methode für die ganz harten Fälle, und wenn man einmal gemerkt hat daß es klappt entwickelt man sogar einen ziemlichen Spaß daran (auch wenn das gemein klingt) aber solche Leute verdienen einen erhöhten Blutdruck 😄
Interessant das er eben sich selbst dann als unzulänglich hinstellt, nicht besonders clever, aber nunja.
Ich werde das auf jeden Fall Mal nachlesen, das weckt doch mein Interesse 😀
Eine authentische Filmkritik zu schreiben geht manchmal auch nicht so leicht von der Hand. Aber die Ideen mit dem „Media Monday“ find ich z.B. cool das gibt einem eine Inspiration eben die Lücken mit dem unterschiedlichsten Kontext zu füllen. Deine Kurzgeschichten und Gedichte sind mir (zwar nicht alle) aber zum Teil bekannt und haben auf jeden Fall ein gutes Potential ☺️ Kreativität ist jedenfalls kein Problem. Ach das mit dem „Hilfe geb ich gern“ war ironisch gemeint ^^ weil wir weiter vorher das Thema „anderen Helfen“ hatten ☺️
Yes! Arthur war der „heimliche“ King of Queens 😅 ich liebe die Serie.
Man kann ja über Medien eine unterschiedliche Meinung haben, über Inhalt und Interpretation Grad letzteres ist so spannend). Aber wie überall ist alles an Anfeindung total neben der Spur. Man kommt sich dann so vor als wenn man durch eine Meinung zu einem Film den gegenüber in seinem Ego gekränkt hat, nur weil die Auffassung eben eine andere ist.
Naja also bei mir ist es auch schon eine Weile her, das ich die Bücher gelesen hab, aber ein paar Sachen sind halt im Kopf geblieben. Ich nehme an die Änderungen wurden bewusst vorgenommen um den, doch ausschweifenden Stoff, zugänglicher zu machen. Das Arwen nicht im Buch war, kann gut sein, ich glaub dort war es Glorfindel Elronds Sohn welcher Frodo rettete und nach Bruchtal brachte, aber ich kann mich auch irren ^^ Eine Lovestory spricht eben mehr Publikum an wenn man sie einbaut. Eowyn hat bei mir gebraucht bis ich mit ihr warm wurde, aber sie hat sich bis zum Ende zu einer tollen Figur entwickelt, das muss man sagen.
Ach verdammt 😅 naja dann siehst du es ja spätestens wenn du Mal die angepeilten alten Kevin Smith Filme siehst 😋 ich hab auf jeden Fall gut gelacht dabei.
Öhm…32 ist mein Alter. Zumindest körperlich 😄 der Kopf wechselt manchmal zwischen Kind und (hoffentlich) weisem alten Mann xD
Ah okay klingt ja gar nicht Mal so verkehrt, die Funktion. Immerhin macht es sicher so mehr Spaß weil man wenigstens „Zusammen“ was schauen kann. Ich hab das früher mit dem damaligen Freund ähnlich betrieben als die neuen „Sons of Anarchy“ Folgen noch bei MyVideo ausgestrahlt wurden. Nebenher wurde noch im ICQ gechattet 😀 das waren Zeiten!
Ein Gänseblümchen, schön anzusehen wie es gemeinsam tut im Rudel auf der Wiese stehen 😅
Gottes bedauern erzeugt bei dir ein lautes Fluchen, fühlst du dich erst wohl zwischen anderen Buchen ^^
Ich merke wie haben dahingehend einen ähnlichen Kopf, ständig voll, am Überkochen und man ist froh wenn Mal wenigstens etwas Ruhe da oben herrscht. Unheimlich ist es in dem Moment als Kind wenn man sich selbst hinterfragt, mit ähnlichem hatte ich auch so meine liebe Not. Im Nachhinein führe ich das auf einen ausgeprägten Charakter zurück. Allein diesen Punkt in Betracht zu ziehen ist für Kinder meist oder oft nicht wirklich eine Option. Wolltest bzw willst du immernoch jemand anderes sein?
Bei mir war es immer das „Superhelden“ Motiv. Ich liebe Batman, und wollte auch immer anderen helfen ohne Eigennutz, das hat sich irgendwie gehalten bis heute ^^
Es gibt da auch einen Song der das gut beschreibt: „Hero“ von der Band „Weezer“.
OK das betrübt mich zu hören, gerade unter dem Aspekt wenn keine schlüssige Diagnose gestellt werden konnte. Hoffentlich ändert sich das bei dir.
Ich gehöre zu einer Gruppe, wo es auf 100.000 Menschen lediglich 1-3 Personen betrifft.
Da sagst du was. Ich glaube das war einer der Momente wo ich dachte ich träume und hab mich wirklich gefragt ob ich das richtig gehört hab. So nötig hab ich Aufmerksamkeit nicht. Aber ja trotz langer Bindung offenbaren manche Leute ihr Wesen ziemlich spät.
Aber hey, Freunde die dir den Rücken stärken sind was tolles! Da kannst du wirklich glücklich sein ☺️ und danke dir!
Na das klingt auch wie ein Verfechter von „modern Slavery“. Furchtbar das solche Leute eben noch solche Positionen bekleiden. Wäre definitiv auch nicht das Schiff auf dem ich durch die Arbeitswelt schippern möchte.
Politik, eine tolle Erfindung. Auf dem Papier sah das immer faszinierend aus aber im realen Leben ein Alptraum. Wenn ich die Parteien nur lese kriege ich Lust zum Gänseblümchen zu werden und nicht damit in Berührung zu kommen.
PS. Der Typ von dem Instagram Video ist ja wohl nicht wert kommentiert zu werden oO da fällt mir nix ohne ganz böse Wörter zu benutzen zu ein…
LikeGefällt 1 Person
Eben, das dauert seine Zeit, wenn man es richtig gemacht haben will und bei mir kommt auch noch das ganze rundherum Design dazu. Aber ich mag es. Danke. Ach das bezog sich auf das 😀 Jetzt weiß ich es wieder.
Ich finde „King of Queens“ gerade ein bisschen anstrengend, weil Carrie und Doug so viel streiten. Das war anfangs so süß zwischen den beiden und jetzt spielen sie sich immer wieder gegenseitig aus und Carrie beschimpft Doug auch immer wegen seinem Gewicht. Das ist nicht so cool.
Das stimmt, aber einige fühlen sich da wirklich persönlich angegriffen. Arme Welt.
Eine Lovestory spricht viele an, das ist richtig, aber von der hat man ja kaum etwas gesehen. Und warum musste die immer flüstern? Furchtbar. Eowyn brauchte bei mir auch ein bisschen, aber mittlerweile ist sie einfach nur cool.
Dann bin ich ja sogar älter als du xD
ICQ … das gibt es doch gar nicht mehr oder? Aber ja, das waren noch Zeiten. Später MSN.
Also bist du ein Mitläufer und Herentyp so als Gänseblümchen.
😀
Das ist es, unheimlich, wenn man als Kind schon so viel nachdenkt. Ich war schon immer sehr nachdenklich. Ich wäre oft gerne jemand anderes. Oft in meinen dunkelsten Momenten. Nein Superheldin wollte ich nie sein, aber einfach jemand anderes.
Die Band kenne ich, den Song nicht 😀
Das wird sich zeigen, es bleibt spannend, was das Krankheitsbild betrifft. Das klingt bei dir nach einer seltenen Krankheit. Hoffe es gibt gute Behandlungen dafür. Ja manche offenbaren ihren wahren Charakter erst spät. Aber immerhin weißt du es jetzt. Manche sind nur dafür bestimmt einen bestimmt Abschnitt in deinem Leben einzunehmen.
Leider ja. Ich möchte auch nicht mehr in so einer Firma arbeiten.
Das wäre optimal. Gänseblümchen wraden und im besten Fall nicht vom Rasenmäher erfasst werden. Politik ist mittlerweile nur noch arm …
Der Typ aus dem Instagram Video ist auch so ein armes Würstchen.
LikeLike
Man muss eben immer für sich seine Zeit einteilen, egal bei was. Bzw. sollte man sich sicher sein ob man eben die Zeit und Energie dafür aufwenden kann. Aber es scheint ja alles zu laufen und du hast ja ein solides Standbein geschaffen, das ist doch schonmal was 🙂
Ja das stimmt im „Mittelpart“ gab es viel Zoff. War auf dauer auch nicht angenehm sich das anzuschauen das stimmt, aber so ist das Leben eben. Bei einem herrscht unzufriedenheit, dann gibts Zoff und das ist ja leider auch was „normales“. Ich glaube so eine Ehe geht nie zu 100% immer Glücklich aus. Diese „Tiefen“ sind leider Bestandteil davon. Was habe ich damals auf das Finale hingefiebert. Dennoch war es auch so ein Stück was ich an der Serie mochte. Keine Bilderbuchehe, sondern auch mal diese kleinen „Kniffe“ die so aus dem Leben gegriffen wirken. Das hat für mich so den Charme ausgemacht……neben den anderen Figuren UND dem Mann im Keller 😀
Die Welt ist immer das was man daraus macht. Wenn andere sich leicht angegriffen fühlen, ok, aber auf meinem kleinen Planeten gibts das nicht 😀
Vielleicht hat Arwen Halsschmerzen gehabt und musste deswegen die ganze Zeit flüstern? Es war halt die „verwegene“ Lovestory (eigentlich Klischeehaft), der zukünftige König und die Elbendame die einander immer zwischen ihren Sprachen wechseln ^^.
Die Geschichte mit Eowyn hat sich ja zum Ende hin als klasse für sich entpuppt, Die wusste wenigstens wie man einem Hexenkönig den Helm verbiegt.
XD Mensch jetzt kriege ich gleich so einen wohligen „Jugendschub“ xD
Alter ist eine Variable 😉
Ich glaube sogar das ICQ noch existent ist, aber da wird nix mehr los sein also ist es quasi tot. Ohja MSN 😀 das war die nächste Stufe. Aber ICQ hatte tolle Spiele 😀
Na jetzt drückst du meinem neu gewonnenen Dasein als Gänseblümchen aber gleich den „friedliche Wiese“ Stempel auf Oo xD Vlt. möchte ich nur zwischen den anderen stehen um Informationen zu erhaschen? Infiltration auf der Blumenwiese 😀
Mir hat das auch ein wenig ANgst gemacht damals, als man merkte das man quasi der einzige ist der sich so viele Gedanken macht. Damals hielt ich mich für „Abnormal“. Wenn andere sich in Gruppen tummelten, da hab ich lieber allein was gemacht und konnte so nachdenken. Heutzutage würde ich aber auch gerne mal (immernoch) jmd. anderes sein, du hast das gut getroffen >>Oft in meinen dunkelsten Momenten< mal probieren ob es klappt, wenn nicht wird was anderes versucht. Also einen strigenten Plan gibt es da nicht, was auch an der individualität des jeweiligen Körpers liegt. Ich verfluche das ganze nur etwas, weil dadurch vieles hinten runter gefallen ist. Aber gut, aufstehen und weiter machen.
So sehe ich das auch, Wegbegleiter könnte man dazu sagen. Natürlich ist es enttäuschend, aber wenn man die Erfahrung mehrmals gemacht hat, dann tangiert einen das nicht mehr sonderlich. Glaub kontinuität gab es dahingehend bei mir noch nie.
Irgendwie schon oder ? So hat man wenigstens ein ruhiges Dasein und ob nun der Rasenmäher kommt, weil man versehentlich auf einem Privatgrundstück wächst, oder ob man sich so durch die Welt schlägt, alles sieht und mitbekommt und sich den Kopf zermartert nur um dann auch plötzlich umzufallen…… Ich nehme auch das Blümchen 🙂
Da sagst du was. Politik ist auch arm. Zumal es so viele Störfaktoren gibt. Aber niemand sich irgendwie angehalten fühlt diese mal in angriff zu nehmen.
Armes Würstchen ist noch nett ausgedrückt. Ich frag mich immer wieviel Ego man haben kann um sowas dann auch noch im Internet frei breitzutreten Oo einfach Krank
LikeLike
Genialer Satz…ich liebe diese kurzen Teile…
Ich weiss gar nicht mehr wie ich das Buch fand. Es ist schon zu lange her…aber wir hatten es ja schon – King kann super schreiben, aber er schafft es leider auch immer Längen zu konstruieren, bei denen man gerne weg legen würde…
Ich hab meins heute tatsächlich noch beendet.
Schönes Wochenende.
LikeGefällt 1 Person
😊
Ja gerade schleicht es so dahin. Ich versuche immer mal wieder weiter zu lesen, wenn ich auf die Pipibox muss. So richtig fesseln tut es mich nicht.
Sehr gut, was kommt als nächstes?
Danke, das wünsche ich dir auch 💐
LikeLike
Ein besonders. Hab ich von einem Bekannten geliehen bekommen. Das will ich schnell wieder los werden, da es eine limitierte Ausgabe ist😰
Geh und finde den Riverman
LikeGefällt 1 Person
Wow, das ist teuer und das Cover sieht krass aus. Mich stresst das immer Bücher von anderen Leuten auszuleihen. Da habe ich immer Angst was kaputt zu machen 😂 Noch dazu wenn es so eine teure Sammelausgabe ist. Du bist gerade am Horror festgefahren oder?
LikeLike
Mich stresst das auch. Vor allem kann man es nicht ersetzten da es ja limitiert ist😱
Ich lande am Ende immer wieder bei Horror. Es gibt immer mal Ausflüge aber Ziel ist immer Horror😊
LikeGefällt 1 Person
Eben!!!!
Kenne ich, bei mir ist es aber dann die Romanze. Irgendwie ist das mein Genre, ich mag es nur nicht zu kitschig.
LikeLike
Romantisch wird es bei mir in der Regel nur zu Weihnachten. Da kann es auch mal kitschig sein, aber es fängt doch schnell an zu nerven ⛄⛄
LikeGefällt 1 Person
Da greife ich dann auf Filme zurück 😀 Mit meiner Mama schaue ich zu Weihnachten ganz oft superkitschige Weihnachtsromanzen, bis es uns zu viel wird.
LikeGefällt 1 Person
Oh ja – Hallmark und Co…..da guckt sogar mein Mann mal mit..hihi
LikeGefällt 1 Person
Bob Berman – Der Komet unterm Küchentisch (Eine Reise durch die wundersame Welt der Astronomie des Alltags)
>> Nein, sie entschlossen sich, nichts weiter zu unternehmen.<<
Unter dem Kapitel:
"Dumm gelaufen – Was beim Weg des Menschen ins Weltall bisher alles schief ging"
Findet sich der oben genannte Satz. Es geht auf der Seite gerade darum, das beim Bau des Hubble- Teleskops, der NASA ein Fehler unterlief und sie die bestellte Linse des Teleskops, vom Lieferanten nicht kontrollierten. Die Linse wurde bei der Herstellung geringfügig "Falsch vermessen" und die Abweichung (welche zwischen einem neuen und einem alten Messgerät auftrat) war ca. ein Fünfzigstel des menschlichen Haares.
Klar mag nach nicht viel klingen, kann aber verheerende Folgen mit sich bringen bei einem solchen Projekt.
Aber anstatt die Messgeräte nochmal zu prüfen, oder einen weiteren Test zu machen, machten die Ingenieure einfach gar nichts.
Schon bemerkenswert, weil man ja annimmt das höchste Kontrolle und Präzision an der Tagesordnung sein sollten (vor allem wenn es um so ein teures Projekt geht). Aber da sieht man das Fehlbarkeit einfach zu uns Menschen gehört und das auch Ingenieure Mal gelinde gesagt "keinen Bock" haben.
Wenn ich als kleiner Mann aber in der Arbeitswelt nur den kleinsten Fehler mache und ihn einfach so belasse, dann kommen die "Schläge und Rügen" des Arbeitgebers und der Wirtschaft wie ein Donnerschlag auf mich zu oO
Ich hätte wohl Ingenieur werden sollen 😇
LikeGefällt 2 Personen
Ja wärst du mal Ingenieur geworden. Oder Politiker, da rutscht auch alles durch. Würde man schon meinen, dass da mehr auf Präzision geachtet wird.
LikeLike
Ingenieur oder Politiker…… Ne ich glaub das ist beides nix für mich ^^ bei einem fehlt mir das „Knowhow“ und bei dem anderen blockiert mich das bewusste Lügen und ständige Versprechen, unter dem Aspekt das man weiß das man es bewusst macht.
Lieber was wichtiges was einen fordert, aber wo man dennoch anderen helfen kann. Therapeut z.B.
🙂 Aber auch da gibt’s im realen Leben vieles was durch rutscht oder einfach lieblos gemacht wird….
Leider.
LikeGefällt 1 Person
Stimmt, das muss man wohl können, dieses Lügen und Manipulieren.
Therapeuten helfen einem wenigstens 😊
LikeLike
Ja Therapeuten sollten helfen, ich hab das mit meinem damaligen Psychologie Dozenten besprochen und er stimmte mir traurigerweise zu, es erkranken immer mehr Menschen psychisch, aber eine „Behandlung“ in dem Sinne wie man es sich denkt (Gespräche, Analyse, Aufarbeitung, wegbereitung und „Heilung“) sind auch am aussterben weil viele dann den „schnellen“ Weg nehmen. Der Weg der Medikamente. Traurig so eine Bestätigung zu bekommen.
Aber gut das er meinte „Sie haben die Quintessenz der Arbeit, also den Patienten und nicht nur ihren Job wenigstens noch im Auge“.
LikeGefällt 1 Person
Da gab es neulich eine Debatte, dass man eine individuelle Therapie bekommt und das wurde nicht durch gesetzt. Ich kenne ein paar die meinten, dass Therapie ihnen nicht geholfen hat. Ich finde mir hilf das sehr. Tabletten lehne ich ab, die machen mich nur müde.
Eben fiel mir übrigens ein, dass es vielleicht gar keinen weiteren „Fantasic Beasts“ mehr geben wird, weil sich Eddie Redmayne von Joanne K. Rowling wegen ihrer Aussage über Transgender und Co. distanziert hat.
LikeLike
Wenn man sich individuell auf einen Menschen einlässt kostet das Zeit, also ergo auch Geld. Ganz klar das sowas abgelehnt wird 😐
Wichtig ist das verdammte Geld, überall. Zum Leidwesen der Menschen.
Therapie lebt ja auch von der Chemie von Therapeut und Patient. Man kann nicht den erstbesten nehmen und ein Wunder erbitten.
Tabletten sind auch nix. Kurzzeitige Ruhephase kann man das nennen, mehr nicht.
Stimmt! Irgendwo hab ich das mit „Fantastic Beasts“ auch Mal gelesen. Tja irgendwie doof wenn ein Franchise mittendrin aufhört, aber wenn man vor Beginn des 1. Films gleich 4-5 Fortsetzungen anstrebt ist das auch nicht der richtige Weg.
Manchmal denke ich Ms. Rowling hat doch zu sehr im Ruhm gebadet
LikeLike
Das stimmt leider. Es ist wirklich traurig, dass Gesundheit so viel Geld kostet und nicht für jeden zugänglich ist.
Stimmt. Man sollte aber eben auch nicht gleich die Flinte ins Korn werfen.
Ich denke Rowling ist der Ruhm ein bisschen zu Kopf gestiegen. Ist schon gewagt, gleich 5 Filme anzukündigen.
LikeLike
Gerade wenn es um so komplexe und tiefgreifende Dinge geht wie das Seelenleben eines Menschen. Und wenn man ein leiden hat, dann fühlt man sich (ob gewollt oder nicht) gleich ein Stück weiter weg, von dem was als Norm gilt. Man partizipiert also nicht mehr am „Normalen“ Leben.
Aufgeben sollte man grundsätzlich nicht. Man muss, suchen , so blöd es auch klingt. Aber da stehen die nächsten Probleme. Terminvergaben, Aufwand und vor allem, wenn nicht sogar das wichtigste von allem, >>die Zeit<<.
Zeit ist neben Gesundheit wohl das Gut was uns am schnellsten abhanden kommt bzw. kommen kann. Und bei derlei prägnanten Problemen kann Zeit entscheidend sein.
Das war auch mein Denken, als damals der 1. Teil angekündigt wurde. Und schon fühlte ich mich an "Schlümpfe auf LSD" erinnert. Da, wurde zwar nicht sofort, aber in Camerons Kopf auch gleich aufgestockt auf 4-5 Teile oO was ja nach dem 1. Dann offiziell wurde.
Irgendwie kann man das schon "Größenwahn" nennen.
LikeGefällt 1 Person
Eben. Es ist besonders wichtig. Ich muss sagen, ich hatte da echt Glück, auch wenn ich Anfangs keinen Termin bei irgendjemanden hatte. Aber ich habe nach Alternativen gesucht bei uns gibt es ein Programm von ehrenamtlichen Betreuer*innen, die sich einmal die Woche mit dir hinsetzen und mit dir sprechen. Es ist keine Therapie, einfach nur reden und ein paar Tipps erhalten. Hatte dann aber auch schnell einen Termin bekommen und meine Therapeutin ist großartig.
Natürlich ist aufgeben keine Option, aber viele wählen dann leider diesen „einfachen“ weg.
Die Schlümpfe auf LSD 😅
Ja ich erinnere mich und jetzt bekommen sie nicht mal den 2. Teil auf die Reihe. Ich muss den auch nicht haben, ich fand den ersten ja schon doof.
Kann ja sein, dass es da ein Konzept gab, aber der 2. Teil von den fantastischen Wesen war schon ziemlich unstrukturiert. Bücher kann Rowling spannender schreiben als Drehbücher. Mal abwarten. Mir fiel das nur ein, weil ich einen Post gelesen habe, wo sich Menschen gegen „Gendern“ äußerten. Und ich erinnerte mich, weil Rowling auch dabei war. Redmayne spielte doch Lili Elbe und da ist er auch ganz klar für diese Bewegung.
LikeLike
Reden ist die beste Therapie. Da man sich so öffnet und auch offener wird/ist um zuzulassen das man eben besser verstanden und analysiert werden kann. Ich freue mich zu lesen, das bei dir dieser „Zwischenschritt“ vorhanden war und du dadurch Zeit überbrücken konntest.
Ebenso wie es schön ist zu lesen das du mit der Therapeutin zufrieden bist. Das ist ein großes Glück!
Das stimmt. Der Weg ist einfacher, aber auch „Schmerzvoller“. Zumal viele Leute das unterschätzen was da kommen kann. Bei manchen setzt Verdrängung ein, und manche zerbrechen. Aber Verdrängung führt meist auch zu dem Resultat. Wenn man es nicht erwartet bricht alles auf und ist umso schlimmer.
Ja die heißgeliebten Schlümpfe 😄
Bis heute verweigere ich mich diesen Film zu gucken. Was daran liegt das der Film (zumindest bei meiner Erfahrung) immer für sein 3D in den Himmel gehoben wurde, aber selten der Film an sich. Und ich hab eine Abneigung gegen 3D Filme 😁 quasi ist das mein Nemesis.
Daher brauch ich Teil 2 ebensowenig wie Teil 1 😆
Ohja „Fantastic Beasts“ da hatte der erste für mich noch eine Art „Charme“. Der 2.te wirkte dann wie als wenn man dem Zauber den Hahn zu dreht und macht eine Dunkle Geschichte draus, welche überhaut keinen richtigen Anschluss hatte (so wie der war hätte er später in der Reihe kommen können). Noch dazu wirkte alles zusammengeklebt ohne kontinuierliche Denkweise. Erinnert mich an Star Wars 7-9 😅
Also hast du Recht, Rowling ist keine Drehbuchschreiberin. Ich mag die Potter Bücher gern und konnte mich da fallen lassen, das war komplett anders.
Die „Gender-Diskussion“ ist auch irgendwie merkwürdig. Da denkt man beim Blick auf den Kalender „wow 2021!“ Und kaum schaust du den Leuten in die Köpfe da ist es kurz nach dem Mittelalter oO
Die Denkweisen wirken wie das Drehbuch von „Fantastic Beasts“ 2. Einfach unstrukturiert, und vor allem vieeell zu kleinlich. Mal schauen wann noch mehr Indikatoren für Geschlechtsdefinition auftauchen.
Finde jeder sollte leben wie er/sie/divers (ja man will ja korrekt sein…..) mag. Aber die Leute können sich echt an allem hochziehen und kontroversen und Diskurse draus machen.
Ja Eddie Redmayne ist für diese Bewegung. Da fällt mir „The Danish Girl“ ein, war ja auch mit ihm.
LikeGefällt 1 Person
Nun ist darüber reden aber auch nicht jedermanns Sache. Mir zum Beispiel tut das sehr gut, aber ich habe auch schon mal mit jemanden gesprochen, der möchte gar nicht darüber reden, sondern verarbeitet das anders. Ich finde es gut darüber zu sprechen und zu analysieren. Danke dir 🙂
Die Schlümpfe habe ich nie in 3D gesehen. Meine Mama meinte es war toll, weil sie das Gefühl hatte, sie war in der Welt mittendrin. Das muss ich dem Film schon gutsprechen, die Welt in der die Schlümpfe leben ist fantastisch gestaltet und sehr fantasievoll. Man muss ja auch nicht alles gesehen haben.
Ich fand den ersten Teil von „Fantastic Beasts“ auch sehr charmant. Was Eddie aus der Rolle gemacht hat ist einfach fantastisch. Ich hatte nie einen Lieblingszauberer oder eine liebste Zauberin aus dem Franchise. Mit Newt Scamander war auch ich endlich so richtig in der Harry Potter Fanwelt angekommen und somit habe ich auch mein favorisiertes Haus gefunden. Schade, dass da wohl nichts mehr kommt oder kommen kann.
Der zweite Teil kam mir vor wie ein Lückenfüller, so wie die Kurzfassung von „Herr der Ringe: Die zwei Türme“. Es ist meistens so, dass der Nachfolger schwach ist und es im 3. Teil meistens wieder besser wird. Aber da hätte man wirklich auch mehr daraus machen können. Du hast es ganz gut zusammen gefasst, es wirkte alles so „zusammengeklebt ohne kontinuierliche Denkweise“. „Star Wars“ 7-9 habe ich nicht gesehen 😀
Die Potter Bücher waren sehr gut, als ich den letzten Band las und dann fertig war, dachte ich mir „Wow, was für eine gut durchdachte Geschichte, die nie den Roten Faden aus den Augen verlor“. Es kam mir vor wie ein Geniestreich.
Für viele ist diese Gender-Diskussion wichtig. Zuletzt hatte ich ja „Starkes weiches Herz“ von Madeleine Alizadeh gelesen und darin sprach sie auch mit einer Person, die ihr Leben lang einen Konflikt bezüglich dieser Frage führte. Es gibt Menschen, die kommen als Frau zur Welt und haben männliche Genitalien im Bauchraum. Oder ein ähnliches Szenario, sie haben zwei Geschlechter. Die Eltern entscheiden dann, wie das Kind aufwachsen soll und oft trafen sie die falsche Entscheidung. Dann gibt es Menschen, bei denen die Eltern zwar entschieden, dass sie Junge oder Mädchen sind, die Personen aber noch immer beide Geschlechtsteile haben. Manche wissen nicht, wo sie hingehören. Und natürlich ist es wichtig, dass man Frauen die gleichen Rechte einräumt wie Männern und umgekehrt. Meine Schwester sagte jedoch am Freitag zu mir einen entscheidenden und enorm wichtigen Satz, der mich zum Nachdenken brachte: „Was nützt mir das ganze Gendern, wenn ich nun öffentlich als Frau benannt werde, aber immer noch weniger Gehalt bekomme, als der Mann, obwohl ich mehr Kompetenz besitze?“
Und genau daran muss man arbeiten, aber du sagtest bereist, dass wir 2021 total im Mittelalter leben. Das ist auch wie mit der gleichgeschlechtlichen Ehe. Wir sind doch alle Menschen, wir lieben, wir leben, wir sind. Warum kann man nicht einfach lieben, wen man will?
LikeLike
Das ist wohl wahr, Reden erfordert einen gewissen Mut und auch eine, ich sag mal dementsprechende Charaktereigenschaft. Wenn ich mich selbst sehe, so kann ich gut sagen das mir jeder ein therapeutisches Gespräch ans Herz legen würde, aber ich hab ja meine Erkenntnis zur Berufsgruppe und kenne mich. Ich selbst arbeite meine Probleme auch lieber selbst auf, das hat bisher auch ganz gut geklappt, und wenn sich komplikationen ergeben weiß ich wo das her kommt.
Sprechen und Analysieren das mache ich auf der anderen Seite sehr gern 😀 klingt für manche immer paradox, aber es ist eben so. Nix zu danken, ein wenig bestärkung ist immer ein guter „Boost“ 😉
Ja zugegeben die Welt war schon fantasievoll gestaltet, klar keine Frage aber ich hab in den Szenen die ich gesehen habe immer die Türen in den Pilzen gesucht xD Ich hab nie einen 3D Film gesehen auf dem die beschreibung des „Eintauchens“ gepasst hätte, ich denke das war damals eher dieser „Wow-Effekt“ weil es Neu war.
Ohja Newt war eben eine sehr eigene Figur, aber keinesfalls uninteressant. Dazu hat auch Eddie Redmayne viel beigetragen mit seiner charakterisierung. Auch Jude Law als jungen Dumbledore fand ich charmant, aber leider wird man wohl keine kreuzung der beiden Welten mehr erleben.
😀 lustig das du HdR als Referenz nimmst, bei denen mag ich die ersten beiden mehr als den letzten xD
Ich empfehle dir lass die Finger von Star Wars (vorallem wenn man ein Fan der alten Filme ist) das bricht einem nur das Herz. Bei „Fantastic Beasts“ war gar nix mehr dabei was irgendwie das ganze zusammenhielt, klar Grindelwald stand im Fokus (welcher auch interessant ist) aber mehr wars dann auch nicht wirklich. So können wir den Kleber also beiseite legen 😀
Dem Stimme ich zu, die Potter Bücher wirkten anfangs etwas zusammenhängig und gipfelten in einem großen Knoten, welcher sich im letzten Band wieder zu einem einzelnen Faden entknotete. Das fand ich damals auch faszinierend, betrachte man vorallem die junge Zielgruppe Oo
Deine Schwester hat damit wirklich recht, Gendern wird wohl noch ne weile Gesprächsthema bleiben, denn man kann ja medial so viel darauf rumhaken, aber dabei geht das wesentliche verloren. Und zwar diese rückständige Denkweise. Schlechtere Bezahlung von Frauen, weniger Frauen in Chefpositionen, usw.
Aber mal im ernst, wie kann man so viel denken auch von den Leuten erwarten, wenn sich selbst manche Männer beim Anblick einer Frau wieder zurück beamen in das geistige Niveau eines Höhlenmenschen? Die Gesellschaft formt und fördert das ganze in manchen Punkten auch noch, warum sind viele Werbespots auf die „Sexy Dame“ getrimmt? Klar umzu verkaufen, aber es suggeriert auch, so denke ich immer gleichzeitig für manche das Bild einer „billigen Frau“ und tada der Sexismus nehme seinen Lauf.
Natürlich kann man „froh“ sein wenn man die Umstände der Menschen nicht nacherleben muss die sich im falschen Körper fühlen. Ich denke das ist ein harter Prozess der viel Kraft braucht, gerade wenn man an die Reaktionen anderer denkt. Selbst bei Gleichgeschlechtlichen Ehen oder Partnern möchte ich diesen „Druck“ auch nicht erleben. Klar wir sind Tolerant 😉 aber jeder weiß das hinter dem Rücken der Öffentlichkeit das ganze oft ganz anders aussieht.
Jeder soll Leben und Lieben, jeder soll entscheiden und zwar für sich selbst, und nicht für den wohligen Ruf der Eltern oder der Nachbarn oder der Bevölkerung oder (da könnte man noch weiter ausholen) der Religion…..
Wir können zwar leben wie wir wollen, das verwehrt uns niemand, aber wenn wir diese Option nehmen, dann offenbart sich die wahre „Menschlichkeit“ vieler.
LikeGefällt 1 Person
Wenn es dir damit gut geht, dann mach es so, wie du es für richtig hältst. Andere können es gut meinen, aber wissen auch nicht immer so genau, was in einem vorgeht. Ja stimmt, ein Boost schadet der Seele nie. Hatte in der Nacht auch so einen MPler auf dem Blog, der wohl seinen Frust bei mir abladen wollte, aber das kann er behalten. Da gebe ich ihm auch keinen Boost, ich bin nicht sein Frustventil.
Die Türen in den Pilzen xD
Stimmt, Jude Law spielte ja den jungen Dumbledore. Das hatte ich ganz vergessen.
„Star Wars“ wollten wir jetzt dann mal durchziehen wenn wir die Avengers-Reihe mal beendet haben. Da herrste ja nun zwei Jahre Stillstand für unsere DVD-Abende. Ich kenne aber auch die alten Filme nicht und sogesehen ist das auch nicht mein Gerne. Ich sah „Episode 1“ und den ersten „Krieg der Sterne“. Glaube das ist dann der 4.
Ich werde nicht warm damit, aber alle Welt redet davon, ich denke ich sollte mir das doch mal geben. Bei „Herr der Ringe“ mag ich den ersten und den letzten am liebsten. Der zweite ist okay, aber auch nur in der langen Fassung. Die Kinoversion ist furchtbar langweilig.
Eben und die meisten sind leider noch gedankliche Höhlenmenschen. Erlebe ich auch oft auf Social Media Kanälen, wenn andere darüber berichten. Genau das ist eben das Thema. Bei meinem letzten Job hatte ich eine Führungsposition, war schon 4 Jahre in der Firma tätig, habe eine 3 Jährige Berufsausbildung und 12 Jahre Berufserfahrung. Eine Gehaltserhöhung bekam ich nicht. Es kam dann ein Herr in meine Abteilung, der hat keine Ausbildung in dem Bereich, ist quasi Quereinsteiger und bekam von Anfang an schon mehr Gehalt. Wo bitte ist das fair?
Eine Freundin, die ebenfalls in einer Führungsposition arbeitete, meinte mal, dass Frauen wie wir uns immer wieder beweisen müssten, warum wir die Position inne haben ohne uns hochzuschlafen. Und das ist leider wahr.
„
Jeder soll Leben und Lieben, jeder soll entscheiden und zwar für sich selbst, und nicht für den wohligen Ruf der Eltern oder der Nachbarn oder der Bevölkerung oder (da könnte man noch weiter ausholen) der Religion…..“ << das hast du gut gesagt.
LikeLike
Ja ehrlich tut es das, hat aber auch nachteile im Bezug auf andere Leute, die versuchen wollen zu helfen. Aber es hat einen wundervollen Vorteil und der besteht darin, das man sich ziemlich gut kennt, und sogar Dinge oder Fähigkeiten sich einem offenbaren die man so nie zentral im Auge hatte. Nach gut 30 Jahren sollte das wohl auch so sein 😀
Mhmm Frust abbauen oder etwas bereden sind 2 verschiedene Dinge. Leider liegt mir die Ambition inne ständig helfen zu wollen, dafür werf ich mich aber hinten runter. Auch wenn ich das schon bezüglich der betreffenden Leute oft bereut habe (denn man kennt ja die Geschichte mit dem Undank 😉 ) so komme ich doch immer wieder in diese Situationen. Aber genau wie du seh ich mich nicht als „Frustventil“ für andere, heute mehr denje als früher.
Na irgendwie müssen die Schlümpfe doch in ihre kleiinen Hütten kommen xD
Ok wenn man nicht unbedingt dem Genre zugetan ist, dann kann das durchaus „ermüdend“ sein, Nur weil die Welt davon spricht, muss das ja nicht heißen das man dem Ruf folgen muss 😉 Ich bin zwar ein Comicfan, aber ich habe meinen Cut bezüglich Marvel und Avengers auch vollzogen. Da herrschte bei mir eher Frust als Freude, von daher kann mir jeder die Blockbuster ans Herz legen aber damit bin ich durch. Aber versuchen kannst du es ja mal mit Star Wars (versuch es als klassische Heldenreise zu sehen (zumindest Episode 4-6) das hilft vlt. ein wenig.
DVD Abende, oh yes! Davon hab ich schon viel zu lange entzug, was aber eher dem Umstand geschuldet ist das ich keine großen Filmfans um mich hab, außer online. Eine Tatsache die Schade ist aber man lernt damit zu leben.
Da hast du recht die KF von „Die 2 Türme“ war recht langweilig, aber ich schaue wenn dann eh alle im Extended Cut. Aber ich mag xD und werde das „gejammer“ am Ende von „Die Rückkher des Königs“, sowie die enttäuschende Schlacht nie wirklich mögen 😀
Vielen würde es mal helfen die Welt nicht als das „Dominante Geschlecht“ zu sehen. Ich denke das ist einer der Hauptgründe. Vorab, Wow und Hut ab für deine Leistung!
Die bevorzugung von anderen aufgrund ihres Geschlechts ist doch in keiner Form zu rechtfertigen. Zumal dann stellt sich die Frage (zumindest mir) :
>>kann der Mann auch ein totaler Idiot in seinem Job sein und wird dann immernoch gegenüber einer Frau bevorzugt welche weitaus mehr Leistung und Knowhow erbringt?<<
Wenn die Antwort darauf JA wäre, dann weiß ich nicht mehr ob sich überhaupt noch irgendetwas anpassen oder gleichsetzen lässt. Bei der Bewerberauswahl wird immer auf "Leistung und Wissen" bestanden aber dann kaum bist du im Büro dreht sich die Erde auf Kopf. Du kommst rein und weißt die Erde dreht sich um die Sonne, und wenn du drin bist ist die Erde auf einmal flach, und die Sonne kreist um die Erde Oo.
(Hey eine Mittelalterliche Referenz :D)
Beweisen in seinem Job ist ja einerseits ok, man möchte ja als Chef auch das der Laden läuft, aber das muss dann allgemeine Gültigkeit haben. Vom Thema "hochschlafen" will ich lieber nicht anfangen, denn da kriege ich immer eine leicht enganliegende Krawatte am Hals. Furchtbar sowas.
Bestätigt aber die Höhlenmensch Theorie: Du kannst strohdoof sein aber wenn du weißt wie fortpflanzung funktioniert, hast du evtl. nen Job…… Soviel zu moderner Zivilisation.
Ich drücke aber mal repräsentativ dir und deiner Freundin die Daumen und sage: Stark bleiben! Genau das ärgert die meisten am meisten.
Oh vielen Dank 🙂 Naja manchmal hab ich auch Glück in der Art des Ausdrucks.
LikeGefällt 1 Person
Stimmt, es ist gut, wenn man sich selbst am besten kennt und weiß was man braucht. Das kenne ich zu gut, ich will auch immer helfen. Das hat mich ganz schön körperlich und seelisch kaputt gemacht, weil ich immer wieder meine Grenzen überschritten hatte. Ich war schon erschöpft und habe noch mehr Energie hineingesteckt um dann anderen noch zu helfen, obwohl ich mich hätte ausruhen müssen.
Natürlich sind das zwei verschiedene Dinge. Aber wenn mir jemand kommt, dass man nur dumme Artikel postet und spamt, nur weil man mit dem gesamten Inhalt der Grundseite unzufrieden ist, ist das für mich Frust abbauen. Hinzu kommt, dass offenbar erwartet wird, dass man stattdessen filmbezogene und redaktionelle Texte verfasst. Selber will man das aber nicht machen, weil man dafür ja nicht bezahlt wird und nicht einsieht, die Arbeit der Seitenbetreiber zu machen. Nun, warum sollte ich das dann tun? Die Person projizierte einfach seinen Ärger über die schlechten Artikel und ließ dann bei mir Dampf ab. Ich war freundlich und sogar hilfsbereit. Na ja.
Welches gejammer am Ende von „Die Rückkehr des Königs“? oO
Online kann man ja Watchpartys machen 😀
Ja vom „dominanten Geschlecht“ sollte man sich distanzieren. Das ist sowieso alles Käse. Danke, hat mich einiges gekostet.
Das ist die große Frage. Man sollte sich für sein Geschlecht gar nicht rechtfertigen müssen. Na ja nach Leistung und so nicht immer. Ein Herr hatte mal auf MP geschrieben, dass in seiner Firma eine Frau alleine für die Quote eingestellt wurde. Sie hatte aber einen 3er Schnitt. Der Herr mit dem 1er Schnitt wurde nicht genommen. Das ist wieder die andere Seite der Medaille in der der Mann diskriminiert wird. Und die Frau ist auch die Doofe, weil sie nur genommen wurde um die Quote zu erfüllen. Arme Welt. Das war bei einem Artikel darüber, dass Schauspielerinnen weniger Geld erhalten als Schauspieler und das obwohl sie die gleiche Leistung bringen.
Danke!
LikeLike