Filmrezension: Mike and Dave need Wedding Dates


Mike and Dave need Wedding Dates„, seichte Komödie, die durchaus ein paar Lacher bieten kann.

INHALT:
Mike and Dave need Wedding Dates“ ist eine Komödie von Jake Szymanski mit Zac Efron, Adam DeVine, Anna Kendrick und Aubrey Plaza.

Mike and Dave need Wedding Dates“ basiert frei auf der Geschichte von Mike (Adam DeVine) und Dave (Zac Efron) Stangle. Die beiden sind totale Partygänger und haben auch schon die eine oder andere Familienfeier organisiert. Leider ist dabei in der Vergangenheit einiges schief gegangen. Feuerwerkskörper zündeten unkontrolliert, Menschen wurden verletzt, Torten zerstört und diverse andere Unfälle schmücken diese lange Liste. Nun wird ihre kleine Schwester Jeanie (Sugar Lyn Beard) heiraten und damit bei der Hochzeit alles reibungslos verläuft, stellt sie ihren Brüdern ein Ultimatum, das auch ihre Eltern unterstützen. Mike (Adam DeVine) und Dave (Zac Efron) sollen für die Hochzeitsfeier jeweils ein Date mitbringen und zwar anständige Mädchen. Da die beiden für ihre kleine Schwester alles tun, lassen sie sich auf den Deal ein und starten eine Announce auf der Online-Verkaufsplattform Craigslist. Der Aufruf geht viral und die beiden sind schließlich in einer Talkshow zu Gast. Dort werden Alice (Anna Kendrick) und Tatiana (Aubrey Plaza) auf die Stangle Jungs aufmerksam und wollen sich den Trip nach Hawaii, wo die Hochzeit stattfinden wird, sichern. Doch Alice (Anna Kendrick) und Tatiana (Aubrey Plaza) sind alles andere als die lieben und braven Girls, die sie vorgeben zu sein. Werden Mike (Adam DeVine) und Dave (Zac Efron) auch diesmal die Hochzeit ruinieren?

MEINUNG:
Mike and Dave need Wedding Dates“ ist vom Humor ähnlich wie „Bad Neighbors„, fand ich aber ein bisschen witziger. Beim ersten Mal hat mir der Streifen überhaupt nicht gefallen, ich musste nicht einmal schmunzeln. Möglicherweise war ich nicht in der richtigen Stimmung für „Mike and Dave need Wedding Dates“ oder hatte ihn mir im Vorfeld schon schlecht geredet. Wenn man sich darauf einlässt, kann man sich einfach mittreiben lassen und dann kann der Film durchaus Spaß machen. Das Beginnt schon bei Zacs (Greatest Showman) Versuch den australischen Akzent zu imitieren, was völlig in die Hose geht. In einem Interview sagte er, er habe einen völlig neuen Akzent kreiert, so schlecht hatte er das gemacht. Adam DeVine (The Final Girls) spielt immer die gleiche Rolle, zumindest habe ich ihn in noch keiner anderen gesehen. Vielleicht spielt er sich auch immer selbst und das so gut er kann. Das meiste seines Schauspiels ist völlig übertrieben und Zac (Charlie St. Cloud) kontert in „Mike and Dave need Wedding Dates“ hervorragend und spielt sich wunderbar mit ein. Manche Szenen sind einfach übertrieben, aber dennoch lustig. Aubrey Plaza (Black Bear) wird auch in diesem Film ebenso verheizt wie zuvor in „Dirty Grandpa„, was ich wirklich schade finde. Dennoch spielt sie auch diese Rolle wieder überzeugend. Übertreiben tut auch Anna Kendrick (Stowaway), die dadurch ein bisschen meine Lieblingsszene in „Mike and Dave need Wedding Dates“ versaut hat, aber das ist wohl die Komik des Drehbuchs. Anna (Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt) kann ich nicht so recht einordnen, sie spielt solide, zumindest in „Pitch Perfect“ konnte sie mich abholen, aber im Grunde mimt auch sie immer den gleichen Charakter. In ihr steckt noch viel mehr, denn für begabt halte ich sie auf jeden Fall. Meine Sympathieträgerin des Films ist jedoch Sugar Lyn Beard, die viele Szenen ernst und glaubhaft spielt, aber auch in den komischen Momenten nie ihr Gesicht verliert oder lächerlich wirkt.
Die Kulissen sind traumhaft, jedes Mal wenn ich den Film sehe, bekomme ich sofort Urlaubsfeeling. Nachdem ich „Mike and Dave need Wedding Dates“ anfangs nicht mochte, hat er sich inzwischen zu dem Film entwickelt, den ich mir ansehe, wenn ich auf sonst nichts anderes Lust habe und einfach etwas zum Abschalten benötige. Dafür eignet sich diese Komödie durchaus. Wer mit Ernsthaftigkeit an den Film rangeht kann nur verlieren, denn so richtig ernst ist hier gar nichts. Dennoch gibt es auch ruhige Momente, so gefallen mir die Szenen zwischen Alice (Anna Kendrick) und Dave (Zac Efron) sehr gut. Ich mag die Chemie zwischen den beiden und lausche gerne ihren Gesprächen. Da sind Mike (Adam DeVine) und Tatiana (Aubrey Plaza) das komplette Gegenteil, die im Grunde nur auf das eine aus sind. Sex, Geld und Party!
Jeff Cardonis (Once Upon a Time in Venice) Soundtrack ist eine Zusammenstellung aus seichten und powervollen Kompositionen, die sich von den anderen Filmen aus dem Gerne abheben. Cardoni wählte nicht nur Partylieder aus den 2000ern aus, sondern kreierte einen neuen Soundtrack, der die Szenerie gekonnt untermalt.

FAZIT:
Mike and Dave need Wedding Dates“ ist eine Komödie die zum Spaß haben einlädt. Dem Publikum wird nicht der übliche Fäkalhumor geboten, außerdem sind die Charaktere allesamt sympathisch. Ein Highlight ist auch Jeanies (Sugar Lyn Beard) Brautjungfer, die sich aufführt als wäre sie die Braut und nicht Jeanie. „Mike and Dave need Wedding Dates„, TV einschalten, Kopf ausschalten und Spaß haben.

FUN FACTS:
– Den Titelsong „Stang Life“ zum Film komponierte und rappte Zac selbst, zusammen mit Adam DeVine. Ich finde ja, dass rappen nicht so sein Ding ist, aber höre es dir einfach selbst an.

Zac über seinen australischen Akzent in „Mike and Dave need Wedding Dates“ — ©MTV


TRAILER: ©Twentieth Century Fox of Germany GmbH | KinoCheck

Dir gefällt was ich mache? Dann supporte mich und spendiere mir einen KAFFEE ☕ oder werde Unterstützer/in, schon ab 0,99 Euro im Monat. Danke ❤

Der Beitrag enthält Affiliate Links von Amazon. Bei einem Kauf ändert sich für dich nichts, du unterstützt lediglich dadurch meine Arbeit. Auch zur Streaming Seite Disney+, was dich weder zu einem Abo Abschluss zwingt noch mir in irgendeiner Weise Geld einbringt. Dies ist lediglich eine Empfehlung, wo du den Film derzeit ansehen kannst. 


ANDERE MEINUNGEN ZUM FILM:
• Medienjournal-Blog
„The Paperboy entwickelt sich von einem klassischen Krimi zu einem merkwürdig ziellosen Südstaatendrama mit Thriller-Elementen, das weniger mit einer ausgefeilten Handlung, denn mit einer Menge Kurzweil und hitzig-schwüler Atmosphäre nebst spielfreudigen Darstellern zu punkten versteht.“

Werbung

7 Antworten zu “Filmrezension: Mike and Dave need Wedding Dates”

Du hast etwas dazu zu sagen? Dann hinterlass mir gerne einen Kommentar :) (Indem du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst du dich mit der DSGVO von Passion of Arts und somit der Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

%d Bloggern gefällt das: