Was hast du am Wochenende geschaut?


Ich sah mit meinem Vater zusammen die Oper „Nabucco“ auf DVD. Außerdem „Das Phantom-Kommando“ und den Haifisch-Horror „Meg„, den alle so toll finden, nur ich wieder nicht. Am Sonntag habe ich die Serie „Süße Magnolien“ ausprobiert, aber irgendwie hat die mich nicht so abgeholt. Abends gab es dann den Rewatch zu „28 Days Later“ und im Anschluss ein paar Folgen „Sex and the City„.

WAS HAST DU SO GESCHAUT?

Dir gefällt was ich mache? Dann supporte mich und spendiere mir einen KAFFEE ☕ oder werde Unterstützer/in, schon ab 0,99 Euro im Monat. Danke ❤


Der Beitrag enthält Affiliate Links von Amazon. Bei einem Kauf ändert sich für dich nichts, du unterstützt lediglich dadurch meine Arbeit. Außerdem Links zum Streamingdienst Netflix. Auch hier ändert sich nichts für dich bei einem Abo-Abschluss und es zwingt dich niemand dazu. Dafür bekomme ich auch nichts. Dies dient nur dazu, dass du gleich Zugriff auf den besprochenen Film hast, ohne noch einmal extra auf die Streamingseite zu gehen.  


Header Elements: © Passion of Arts Design | Netflix | Vera Holera

Werbung

18 Antworten zu “Was hast du am Wochenende geschaut?”

  1. Ich habe alle bisherigen Folgen (epische 5 an der Zahl) der brandneuen Serie „Masters of the Universe: Revelation“ angeschaut und bin bei meinem Rewatch von „Mission Erde“ mittlerweile in Staffel 3 angelangt, genauso wie bei „Star Trek: The Next Generation“. Gestern Abend stand noch der Zeitschleifenfilm „Palm Springs“ auf dem Programm (im Heimkino seit 09.07.). Eine gelungener Beitrag.

    Gefällt 1 Person

  2. Ich fand Meg nicht schlecht. Es wird ja wohl ein 2. kommen, wenn ich das richtig gesehen habe.
    Ich hab zwei absolut gegensätzliche Filme gesehen
    Smuggling Hendrix – sehr interessant, da es eigentlich mehr um das Zypernproblem als um rein den Hund ging. Schon auch ein bisschen witzig.
    The Reckoning – ganz anders als erwartet. Schauspielerisch grenzwertig, aber trotzdem spannend. Hexenverfolgung. Aber wie gesagt – nicht unbedingt Qualitativ hochwertig. Fand es aber trotzdem spannend.

    Gefällt 1 Person

      • Smuggling Hendrix ist tatsächlich ein griechischer Film. Spielt auf Zypern. Der Hund des Mannes rennt über die Grenze zum besetzten Teil Zyperns durch die Türken. Aber er darf nicht auf offiziellen Weg wieder zurück. Also versuchen sie es über Schmuggelwege.
        Ein sympathischer Film. Nichts was man braucht – aber es ist mal ganz erfrischend gewesen was anderes zu sehen.
        Vorallem wusste ich gar nicht wie schlimm es politisch auf Zypern ist.

        Gefällt 1 Person

  3. Ah „Phantom Kommando“ und „Meg“ 😮
    Also „Meg“ fand ich im Gegensatz zu scheinbar vielen auch sehr sehr unterirdisch. Was die Leute daran gereizt hat, weiß ich bis heute nicht.
    Aber mein Wochenende hatte auch so nen Kandidaten.
    Zuerst hab ich die ersten beiden Staffeln von „Atypical“ geschaut und ja ich kann es nicht leugnen, allein Staffel 1 brauchte nicht mal die Hälfte um mich vollends zu gewinnen. Liegt vlt daran wenn man sich mit Charakteren und deren Art identifizieren kann. Inzwischen bin ich bei Staffel 3 angelangt

    Und nun noch der „so lala“-Kandidat „Orphan – das Waisenkind“.
    Den hab ich für ein Projekt geschaut (erstmalig) und ich muss sagen viele haben mir immer erzählt wie „gut“ der Film wäre. Aber bestätigen kann ich das nicht. Wird schwierig den zu kommentieren. Für mich fühlte es sich eher wie „Orphan – das Kaugummi“ an. Leicht zu durchschauen und dann warten das irgendwann das Ende in Sicht kommt. 😮
    🐧

    Gefällt 1 Person

    • Das frage ich mich auch, also mir hat „Meg“ überhaupt nicht gefallen.

      Ist doch toll, wenn man in eine Serie gleich so hineingezogen wird. Das passiert mir leider immer seltener.

      „Orphan“ fand ich auch total unterirdisch. Sarkasmus rettet alles 😀 Probier es mit Sarkasmus!

      Der Pinguiiiin 😀

      Like

      • „Meg“ hatte das was vielen Filmen passiert oder zum Verhängnis wird… Zuviel Erwartungen. Die zu Grunde liegenden Bücher sollen ja nicht so verkehrt sein, aber naja ein Film wo ich sage „Catch me If you can“ xD

        Stimmt, es gibt wenig Serien wo es gleich so zündet, Aber hey mir wurde sie unter dem „Pinguin-Argument“ empfohlen 🙂 Da gibt’s nur entweder Top oder Flop.
        Und das „Coming of Age“ Thema fädelt sich auch wunderbar mit allem was dazugehört ein.

        Ja Sarkasmus der muss auch sein 😀 z.B traue ich kleinen Menschen jetzt weniger als vorher 😀
        Das obwohl ich als Kind schon Angst davor hatte 😄 also leih ich mir Mal eine Sarkasmus Keule ✊

        🐧 Ich mag den 😊 glaub er forciert zum Kommentar Maskottchen ^^

        Like

Du hast etwas dazu zu sagen? Dann hinterlass mir gerne einen Kommentar :) (Indem du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst du dich mit der DSGVO von Passion of Arts und somit der Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

%d Bloggern gefällt das: