Zac Efron begann seine Schauspielkarriere schon früh im Wohnzimmer seiner Eltern, wo er zusammen mit Video-Bloggerin Haley Dasovich witzige Sketche aufführte. Später war er in diversen Aufführungen des Schultheaters zu sehen und wurde sogar Mitglied eines Improvisationstheaters. Im Alter von 15 Jahren ergatterte er seinen ersten TV-Auftritt in der Fernsehserie „Firefly“ und später war er in einer Episode von „Emergency Room.“ zu sehen. In der Serie „Summerland Beach“ wurde er für die Nebenrolle des Cameron Bale gecastet. Die Figur entwickelte sich schnell zum Publikums-Liebling und so wurde der Charakter für die 2. Staffel in den Hauptcast aufgenommen. Nach dieser wurde die Serie jedoch eingestellt. Es folgten Filmrollen für „Melindas World„, „The Big Wide World of Carl Laemke„, „Miracle Run„, „Triple Play“ und „If You Lived Here, You’d Be Home Now Cody„, jedoch waren die Filme weniger bekannt. Schlussendlich schaffte Zac Efron seinen Durchbruch mit der Fernsehproduktion „High School Musical„, die 2006 das erste Mal im Fernsehen lief. Zwei weitere Teile folgten, letzterer wurde sogar eine Kinoproduktion. Von da an ging seine Karriere steil bergauf, so spielte Zac in Komödien wie „17 Again“ mit und ergatterte auch ernste Rollen, wie die des Charlie St. Cloud in der Buchverfilmung „Wie durch ein Wunder„. In „The Paperboy“ glänzte er neben Nicole Kidman und Matthew McConaughey. In den späteren Jahren war Zac Efron mehr der Comedy verschrieben und spielte in Filmen wie „Bad Neighbors„, „Mike and Dave need Wedding Dates“ und „Dirty Grandpa“ mit, wo er letzteren auch selbst mit produzierte. Im Jahr 2019 konnte er schließlich auch seine letzten Zweifler überzeugen, indem er die Rolle des Serienkillers Ted Bundy in „Extremely Wicked, Shockingly Evil and Vile“ annahm und diesen großartig verkörperte. Mittlerweile hat er auch seine eigene Netflix-Dokuserie mit dem Titel „Down to Earth with Zac Efron“ produziert, wo Fans schon sehnsüchtig die 2. Staffel erwarten. Außerdem wird vermutlich im kommenden Jahr das Remake des Stephen King Romans „Firestarter“ erscheinen und das Drama „Gold“ mit Zac Efron in der Hauptrolle. Aktuell dreht er zusammen mit Russell Crowe die Komödie „The Greatest Beer Run Ever“ und heute feiert er seinen 34. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch!
Headerbild: Dirty Grandpa 2016 ©Constantin Film
Dir gefällt was ich mache? Dann supporte mich und spendiere mir einen KAFFEE ☕ oder werde Unterstützer/in, schon ab 0,99 Euro im Monat. Danke ❤
GINA – Chefredakteurin Ich blogge seit dem 14. Dezember 2014 auf passionofarts.com. Schon in meiner Jugend schrieb ich viele Gedichte und Kurzgeschichten. Seit ca. 12 Jahren widme ich mich professionell Filmrezensionen und war Gastschreiberin bei der Filmblogseite „We eat Movies“. Außerdem verfasste ich einige Artikel für das 35 MM Retro-Filmmagazin. Ich sterbe für Musik und gehe liebend gerne ins Kino, außer in 3D. TV ist überbewertet, ich gucke lieber DVD, Streaming oder Bluray. Meine Lieblingsfilme sind unter anderem „Titanic“, „Herr der Ringe“ und „Back to the Future“.
2 Antworten zu “Happy Birthday Zac Efron!”
Den Film über Ted Bundy, den ich neulich im Spätprogramm auf einem Privatsender gesehen habe, fand ich sehr beeindruckend.
LikeGefällt 1 Person
Der ist auch richtig krass. ;Mich hat der auch total abgeholt. Besonders die letzte Schlüsselszene.
LikeLike