Medienjournal: Media Monday #546


1. Zur Vorweihnachts- oder Adventszeit gehört alljährlich auch, dass ich gerne Orangen und Mandarinen esse.

2. Vielleicht bleibt auf den letzten Metern zum Jahresende ja sogar noch Zeit, Beiträge für das kommende Jahr im Voraus zu planen, damit ich das nicht am ganzen Wochenende machen muss.

3. Ich glaube ja kaum, dass in den kommenden paar (Winter-)Monaten Zeit für mich bleibt, einen Schneespaziergang zu machen.

4. Franz Kafka ist wirklich eine Koryphäe in Sachen skurriler Erzählungen, denn seine Kreativität und sein Schreibstil spielten gekonnt zusammen.

5. Wenn es doch nur eine einfache Möglichkeit gäbe, die Stimmung in der Gesellschaft zu sänftigen, wäre das großartig.

6. Das Horror-Genre bietet durchaus Anreize, leider sind die meisten Filme daraus einfach langweilig.

7. Zuletzt habe ich Kaffee getrunken und das war gut, weil Kaffee einfach großartig ist.

Dir gefällt was ich mache? Dann supporte mich und spendiere mir einen KAFFEE ☕ oder werde Unterstützer/in, schon ab 0,99 Euro im Monat. Danke ❤


Ich wünsche dir eine schöne und erfolgreiche Woche!

DISTRIBUTED BY MEDIENJOURNAL-BLOG – WULF BENGSCH
ACCOMPLISHED BY PASSION OF ARTS

Header Elements: © Passion of Arts Design | Twentieth Century Fox of Germany GmbH | Christmas Illustration by BiZkettE1


JETZT BIST DU DRAN, DER LÜCKENTEXT FÜR DICH:

1. Zur Vorweihnachts- oder Adventszeit gehört alljährlich auch, dass ____ .

2. Vielleicht bleibt auf den letzten Metern zum Jahresende ja sogar noch Zeit, ____ .

3. Ich glaube ja kaum, dass in den kommenden paar (Winter-)Monaten ____ .

4. ____ ist wirklich eine Koryphäe in Sachen ____ , denn ____ .

5. Wenn es doch nur eine einfache Möglichkeit gäbe, ____ .

6. ____ bietet durchaus Anreize, ____ .

7. Zuletzt habe ich ____ und das war ____ , weil ____ .


WEITERE TEILNEHMER*INNEN:

Moviescape.Blog
Greifenklaue.Blog
Ecce Homo
MWJ 2nd Blog
Die singende Lehrerin
Apokalypse Film
Bette Davis left the Bookshop
Minor Herba
Blaupause7
Wortman Wortwelten
Filmexe
Anicas Medienwelten
Sneakfilm – Kino mal anders 
Greek Germany
Songs and Movies 
Stepnwolf
Static 


GINA – Chefredakteurin
Ich blogge seit dem 14. Dezember 2014 auf passionofarts.com. Schon in meiner Jugend schrieb ich viele Gedichte und Kurzgeschichten. Seit ca. 12 Jahren widme ich mich professionell Filmrezensionen und war Gastschreiberin bei der Filmblogseite „We eat Movies“. Außerdem verfasste ich einige Artikel für das 35 MM Retro-Filmmagazin. Ich sterbe für Musik und gehe liebend gerne ins Kino, außer in 3D. TV ist überbewertet, ich gucke lieber DVD, Streaming oder Bluray. Meine Lieblingsfilme sind unter anderem „Titanic“, „Herr der Ringe“ und „Back to the Future“.


Werbung

8 Antworten zu “Medienjournal: Media Monday #546”

  1. 1. Zur Vorweihnachts- oder Adventszeit gehört alljährlich auch, dass ich alljährlich versuche, diese eigentlich schöne Zeit zu genießen, aber ziemlich oft grätscht mir da die Gedankenwelt dazwischen. Man reflektiert unbewusst das Jahr, hinterfragt Entscheidungen, zieht ein Resümee usw. Das kann manchmal dann doch schon für etwas „gedrückte“ Stimmung sorgen.

    2. Vielleicht bleibt auf den letzten Metern zum Jahresende ja sogar noch Zeit, ein paar Menschen fröhlich zu stimmen. Auch wenn es gerade um Weihnachten, recht plakativ wirkt, so ist der Sinn dahinter dann doch eher abgekoppelt von diesem Denken..

    3. Ich glaube ja kaum, dass in den kommenden paar (Winter-)Monaten das Zeitpensum wieder vermehrt auf das eigene Wohlbefinden verteilt wird, um eben gut gewappnet dem nächsten Jahr entgegenzutreten
    Dabei hat man sich gleich eine gute Grundlage für alles was einen eben so Entgegenkommen kann.
    .
    4. H.P. Lovecraft ist wirklich eine Koryphäe in Sachen „subtiler Horrorliteratur“, denn die sich anbahnende Atmosphäre seiner Geschichten sowie das Denken und die Charakteristik seiner handelnden Personen sind gerade für das frühe 20 Jhd. einfach grandios und visionär.

    5. Wenn es doch nur eine einfache Möglichkeit gäbe, den Menschen oder der Gesellschaft endlich mal den Spiegel vorzuhalten so das endlich mal eine Art Umdenken stattfindet oder Handlungen und Denken reflektiert oder überdacht werden, dann wäre das ein toller erster und Vorallem wichtiger Schritt.

    6. Sci-Fi bietet durchaus Anreize, doch oftmals hab ich den Eindruck das viele Elemente sich dauerhaft nur noch kopieren oder Kombiniert werden. Menschen mit neuen Visionen wären, denke ich, wirklich eine Innovation, da sie dem Genre neues Leben einhauchen könnten.

    7. Zuletzt habe ich mein Frühstück gemümmelt, nachgedacht und alles mit einem Kaffee begossen und das war die übliche „Henkersmahlzeit“, weil gleich der Weg ins Krankenhaus führt und bekanntlicherweise dort Essen und z.B. Kaffee nicht so das Non-Plus-Ultra ist.

    Gefällt 1 Person

Du hast etwas dazu zu sagen? Dann hinterlass mir gerne einen Kommentar :) (Indem du die Kommentarfunktion nutzt, erklärst du dich mit der DSGVO von Passion of Arts und somit der Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch Automattic, Inc. sowie den Dienst Gravatar einverstanden.)

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

%d Bloggern gefällt das: