Wow was für ein Jahr. Danke nochmal an Corly von Corlys Lesewelt, die mich auf dieses Projekt gebracht hat. Danke an Elizzy vom Bücherblog Read Books and fall in Love, die den #WritingFriday ins Leben gerufen hat. Danke an alle Teilnehmer und mein größter Dank geht vor allem an die Leser. Der #WritingFriday hat mir das ganze Jahr sehr viel Freude bereitet. Nicht nur beim Schreiben, sondern vor allem auch beim Lesen. So tolle Geschichten, Schreiberlinge und Erzähler habe ich dieses Jahr kennen und lieben gelernt. Wöchentlich bin ich in andere Geschichten eingetaucht, habe Gedichte genossen und Lieder „gehört“. Danke für dieses tolle Jahr. Ich hoffe den #WritingFriday wird es nächstes Jahr wieder geben und ich hoffe, dass auch alle wieder so fleißig mitmachen wie in diesem Jahr. Zum Abschluss gibt es einen wunderschönen Adventskalender. 24 Blogger haben sich dazu bereit erklärt, daran teilzunehmen und so kannst du bis Weihnachten, jeden Tag eine Geschichte zum Thema Weihnachten oder Winter lesen. Mich hat es genau an meinem Geburtstag getroffen, was ich einfach nur fabelhaft finde. Viel Spaß beim Lesen meiner Geschichte über Weihnachtsbäume, schenken, Weihnachten und einfaches Glück.
Schlagwort: Love Actually
Ergothek: Die 5 besten Filme aus den Jahren 2000-2004
So … bin ich nun auch endlich damit fertig geworden. Da hat man eine ganze Woche um halb 3 Feierabend und kommt zu nichts, weil man einem Termin nach dem anderen hinterher jagen muss und sich dann auch noch irgendwie danach scheiße fühlt. Jetzt gibt es endlich auch meine 5 BESTEN am DONNERSTAG und nicht zu vergessen die honourable mentions.
Medienjournal: Media Monday #357
Nach einem unternehmerischem Wochenende steht auch schon wieder der Media Monday des Medienjournal-Blogs auf dem Plan. Mal sehen, was sich Wulf wieder so ausgedacht hat.
1. Passend zum Tanz in den Mai: Tanzfilme finde ich großartig, sofern sie auch eine logische Story haben und mich mit den Choreografien mitreißen. Weiterlesen
Blogparade: „Sie mag Musik nur, wenn sie laut ist‟ – 10 Songs zum Aufdrehen
Die singende Lehrerin hat wieder eine Blogparade am Start! Dabei geht es um Musik und da muss ich natürlich dran teilnehmen, denn ich bin doch der Musikjunkie schlecht hin. Hierbei möchte sie 10 Songs hören (möglichst keine aktuellen Hits), bei denen ich laut aufdrehe, lauthals mitsinge oder die Tanzfläche stürme.
Fragen ohne Antwort #99
Nun ist es auch hier soweit! Es ist Mittwoch und „Fragen ohne Antwort“ steht wieder auf dem Plan. Das letzte Mal jetzt vor der Reise nach Rhodos und ich muss euch leider auch mitteilen, dass es das letzte Mal für zwei, drei Wochen sein wird. Klar seid ihr es gewohnt, dass ich immer alles von vorschreibe, aber ihr wisst ja, die Gesundheit läuft noch immer nicht ganz rund, ein Umzug steht bevor und jetzt muss ich endlich mal runter kommen. Also nun zu den fabelhaften 20 Fragen von Laudania! Viel Spaß!
Als Sie noch ein Kind waren, können Sie sich an Hörspiele/Musik erinnern, die Sie damals gemocht haben?
Das gäbe eine endlose Liste, da ich als Kind viele Hörspielkassetten, vor allem die Märchenkassetten von Europa. Die waren klasse, vor allem gefiel mir „Aschenputtel“, „Brüderchen und Schwesterchen“ und „Die Gänsemagd“. Die „Bibi und Tina“-Geschichten waren auch toll, ich hatte eine Freundin, die hatte fast alle Kassetten von Bibis Abenteuern und jedes Mal wenn wir dort übernachteten, hörten wir eine oder zwei zum Schlafen gehen an. Heute mache ich sowas auch noch, nur mit Mentaltraining und Meditation. Weiterlesen