Take Cover – Filmkritik

Im Vordergrund ist eine Filmklappe mit beschrifteten Feldern wie „Scene“, „Cut“, „Take“, begleitet von einer Schale Popcorn. Im Hintergrund ist eine Person in Bauchlage zu sehen. Sie trägt eine Kappe und Sonnenbrille und zielt mit einem Gewehr, das mit einem Zielfernrohr ausgestattet ist. Im Vordergrund befindet sich eine schwarze Tasche oder ein Etui. Der Hintergrund deutet auf eine Outdoor-Umgebung hin, möglicherweise bei einer Schießübung oder einem Training. Am oberen rechten Rand stehen die Wörter „Take Cover“ in geschwungener Schrift. Die Szene kombiniert klassische Elemente des Filmemachens und Kinogenusses.

„Take Cover“ ist der neueste Actionfilm mit B-Film-Star Scott Adkins in der Hauptrolle. Das Regiedebüt von Nick McKinless konnte zwar bereits im Trailer nicht mit Originalität, dafür aber mit harter und gut choreographierter Action Interesse wecken. Die Beteiligung von Scott Adkins schürte dementsprechend zusätzlich die Hoffnung hier eine kleine Genre-Perle zu bekommen, wie es bei dem britischen Kampfkünstler schon oft der Fall war. Ob die Action in „Take Cover“ den Erwartungen standhält und was der Film darüber hinaus zu bieten hat, erfahrt ihr in dieser Filmkritik.

Ein Beitrag von: Florian

Continue Reading

Top 5 Anime-Filme

Das Bild zeigt eine Frau mit kurzen schwarzen Haaren, die entspannt liegt. Um sie herum befinden sich diverse Gegenstände wie Kuscheltiere, Blätter und andere Objekte. In der Mitte des Bildes ist der Text „TOP 5 ANIME-FILME“ innerhalb eines weißen rechteckigen Rahmens prominent platziert.

Heute präsentiere ich euch meine Top 5 Anime-Filme. Also Animationsfilme die in Japan produziert wurden. Schon in meinen letzten Top 5 war das Thema Japan und das nicht ohne Grund. Für mich hat dieses weit entfernte Land sehr faszinierende Filme zu bieten und davon möchte ich heute 5 aus dem Animationsbereich präsentieren. Darin reiten wir Wellen, bestaunen ein perfektes Blau, verfolgen einen Jungen und ein Biest und begeben uns auf eine geheimnisvolle Reise sowie in sich wandelnde Schlösser. Wenn eure Neugier geweckt ist, dann lest rein!

Meine Liste ist wieder nur eine Aufzählung und kein Ranking.

Ein Beitrag von: Maddin

Continue Reading

Media Monday #719

Auf dem Bild ist Rona mit blauen Haaren, auf einem Feld stehend. Im Hintergrund ist das Meer. Sie trägt einen kleinen Kompass um den Hals. Auf dem Bild steht in weißen Lettern "Media Monday #719" in einem weißen Rahmen

Es ist der zweite Montag im April und auch wenn der Media Monday letzte Woche nicht am Start war, dürft ihr euch nun auf dem Media Monday #719 freuen. Diesmal auch wieder von meiner Wenigkeit ausgefüllt. Habt ihr mich vermisst?

In der Ausgabe des Media Monday #719 berichte ich euch, was mich die letzten Wochen so beschäftigt hat. Außerdem welchen Film ich meinem besten Freund gezeigt habe und welcher noch ansteht. Bin ich gehyped? Ja und zwar von den neuesten Bildern eines Filmes auf den ich mich schon sehr freue. Nicht nur, weil einer meiner Lieblingsdarsteller dabei ist, sondern, weil mir das Hörbuch auch schon so gut gefallen hat. Ich bin gespannt, wie die Geschichte auf der Leinwand wirkt. Zum Abschluss erzähle ich euch noch von meiner Sehnsucht nach dem Kino und welchen Film ich dort zuletzt gesehen habe. Außerdem hab ich was bestellt. Oops shame on me! Und ich verrate euch etwas, ich bin nicht sicher, ob ihr es schon alle mitbekommen habt. Somit melde ich mich zumindest für diese Woche zurück! Viel Spaß beim Media Monday #719.

Was ist der Media Monday?

Der Media Monday ist ein wöchentlicher Lückentext, der vom Medienjournal-Blog bereit gestellt wird und von unterschiedlichen Blogger:innen ausgefüllt und präsentiert wird.

Ein Beitrag von: Riley Dieu Armstark

Continue Reading

Die 5 besten Filme aus den 70er Jahren

Eine Nahaufnahme eines jungen Mädchens mit dunklen Haaren und intensiven blauen Augen, das geheimnisvoll in die Kamera blickt. Im Vordergrund hält sie ein Buch mit einem weißen Stoffbezug und einem Zweig Rosmarin. Über dem Bild liegt ein weißer Rahmen mit dem Text: „DIE 5 BESTEN FILME AUS DEN 70ER JAHREN“

Und wir steigen in die nächste Filmdekade ein. Diesmal widmen wir uns dem 70er Jahre Kino und suchen die 5 besten Filme aus den 70er Jahren. Die 70er waren in Hollywood eine Ära des Umbruchs. Filmschaffende revolutionierten das Kino durch ihre kreative Freiheit. Nach den großen Studiosystemen der vorherigen Jahrzehnte trat eine neue Generation von Filmschaffenden auf den Plan, die als „New Hollywood“ bekannt wurde.

Regisseure wie Martin Scorsese, Francis Ford Coppola, Steven Spielberg, George Lucas und Brian De Palma brachten frischen Wind in die Branche und setzten auf mutige, persönliche Geschichten. Die Stunde der Antiheld:innen schlug. Außerdem wagten sich viele Filmschaffende an unkonventionelle Erzählweisen, Gewalt wurde explizierter dargestellt und mehr Sexualität fand den Platz auf der Leinwand. Zusätzlich wurde das Blockbuster Kino geboren.

Das Kino der 70er war mutig, revolutionär und prägend für das moderne Filmemachen. Viele Werke dieser Zeit gelten bis heute als Meilensteine der Filmgeschichte.

Meine Liste hat kein Ranking, denn ich habe nur die Perlen herausgepickt, die mich auf besondere Art begeistert haben. Lasst uns gemeinsam die 5 besten Filme aus den 70er Jahren entdecken!

Ein Beitrag von: Riley Dieu Armstark

Continue Reading

Neue Filme und Serien im April 2025 – Die Monatsvorschau

Das Bild zeigt ein Bild vom Film "Opus". Auf dem Bild schaut sich John Malkovich eine Puppe an. In der Mitte des Bildes steht in einem weißen Rahmen, in weißen Lettern: Neue Filme und Serien im April 2025 – Die Monatsvorschau

In diesem Artikel stellen wir euch interessante neue Filme und Serien im April 2025 vor. In diesem Monat ist es noch ruhiger als im März, doch ein paar Highlights konnte ich für euch finden. Da wäre zum Beispiel ein neuer Film mit John Malkovich als exzentrischer Musiker oder ein Zeitschleifen-Horrorfilm. Für Familienunterhaltung ist mit der Minecraft-Verfilmung und einer Asterix-&-Obelix-Serie gesorgt. Darüber hinaus diesmal sehr viele DVD-Veröffentlichungen und insgesamt wieder ein buntes Programm. Neugier geweckt? Dann lest rein!

Pro Tipp: Ganz unten findet ihr eine chronologische Auflistung aller Neustarts.

Ein Beitrag von: Maddin

Continue Reading

Top 5 Film- oder Serienmusiken, die unvergesslich sind

Nahaufnahme eines Charakters mit langem, dunklem Haar und blassem Gesicht, das mit Blutstreifen überzogen ist. Teile des Gesichts sind durch Schatten und Haare verdeckt. Über das Bild ist ein weißer rechteckiger Rahmen gelegt, der den Text „TOP 5 FILM- ODER SERIENMUSIKEN, DIE UNVERGESSLICH SIND“ enthält. Das Bild scheint eine Liste oder einen Artikel über unvergessliche Musik aus Filmen oder Serien zu bewerben

Diese Woche möchte ich mich auf die Suche nach den Top 5 Film- oder Serienmusiken, die unvergesslich sind, begeben. Hierfür möchte ich zunächst ein versuch unternehmen die Musik fühlbar zu machen

Leise schleichen sich die Streicher in den Vordergrund. Das Trommeln eint sich zu einem dynamischen Rhythmus. Die einzelnen Tasten des Pianos lassen unabhängige Töne eine wunderbare Vermählung eingehen. Sie alle können koexistieren oder im Alleingang das Heft in die Hand nehmen. Ihnen gebühren die Ehre und das Lob für ihr Schaffen, ihre Funktion. Aus einer Vielzahl an Instrumenten formt sich ein Klangteppich zusammen, der untermalt und auch selbst erschafft. Sonnenuntergänge, Ritte, Schiffsfahrten, meditative Spaziergänge, Emotionen wie Wut und Trauer. Dies alles bleibt durch die Musik in unseren Ohren noch präsent, selbst wenn die Bilder bereits verblasst sind.

Bevor ich euch meine Auswahl präsentiere, möchte ich in Kürze meine Herangehensweise erläutern.

Ein Beitrag von: Florian

Continue Reading

Themenübersicht April 2025 – Die 5 BESTEN am DONNERSTAG

Die 5 Besten am Donnerstag: Themenübersicht April 2025“ – Ein Bild mit dunklem, kunstvollem Hintergrund, der ein historisches Gemälde zu zeigen scheint. Darauf liegt ein weißer Text in einer rechteckigen Umrandung, der die Themenübersicht für den Monat April 2025 ankündigt.

Der März geht dem Ende zu und somit präsentieren wir euch heute bereits die Themenübersicht April 2025 für die 5 BESTEN am DONNERSTAG. Wir haben wieder eine abwechslungsreiche Auswahl an Themen erarbeitet. Angefangen bei den 5 besten Filmen aus den 70er Jahren, über die 5 besten Anime Filme, hinzu den 5 besten Regieführenden des 21. Jahrhunderts. In der Mitte des Monats entführt euch Martin K. erneut in einem Gastbeitrag in die Welt der Monsterfilme. Am Ende nehme ich euch dann noch auf eine Reise ins Kino mit. Wie das? Wir suchen 5 Filme mit dem Thema Film.

Wie immer sind wir auf eure Top Listen gespannt!

Ein kleiner Disclaimer noch zu Anfang:

Ein Beitrag von: Riley Dieu Armstark

Continue Reading
Technische Umsetzung durch die Internetagentur SEO Lausitz. Professionelles Webdesign in der Oberlausitz für Löbau, Bautzen, Görlitz und Zittau!